Anwendungsgebiete verschiedener Motoröl-Arten: Die Viskositätsklassen und weitere Qualitätsaspekte im Überblick
Die Viskositätsklassen von Motorölen, wie 10W-40 oder 5W-30, geben Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei unterschiedlichen Temperaturen. Die erste Zahl beschreibt die Kälteviskosität (W für Winter), während die zweite Zahl die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen angibt. Die folgende Tabelle bietet einen schnellen Überblick über die Viskositätsklassen, in welchen Motoren sie in der Regel verwendet werden und welche Eigenschaften Öle in den entsprechenden Viskositätsklassen aufweisen:
Viskositätsklasse |
Verwendung |
Eigenschaften |
SAE 0W-20 |
moderne Benzin- und Dieselmotoren |
sehr gute Fließeigenschaften bei Kälte, geeignet für extrem kalte Klimazonen |
SAE 0W-30 |
moderne Benzin- und Dieselmotoren |
sehr gute Kältefließeigenschaften, geeignet für kalte bis gemäßigte Klimazonen |
SAE 5W-20 |
moderne Benzinmotoren |
gute Kältefließeigenschaften, häufig in Fahrzeugen zur Kraftstoffeinsparung verwendet |
SAE 5W-30 |
moderne PKW und leichte Nutzfahrzeuge |
gute Balance zwischen Kältefließeigenschaften und Hitzebeständigkeit, geeignet für gemäßigte bis kalte Klimazonen |
SAE 10W-30 |
PKW, leichte Nutzfahrzeuge, Motorräder, Kleinmotoren |
gute Allround-Option für gemäßigte Klimazonen |
SAE 10W-40 |
ältere Motoren, Motoren mit hoher Laufleistung |
bietet zusätzlichen Schutz bei höheren Temperaturen, geeignet für gemäßigte bis heiße Klimazonen |
SAE 15W-40 |
Diesel-LKW, Nutzfahrzeuge, schwere Maschinen |
häufig in Dieselmotoren verwendet, bietet guten Schutz bei hohen Temperaturen |
SAE 20W-50 |
ältere Fahrzeuge, Motorräder |
sehr dickflüssig bei Betriebstemperaturen, bietet zusätzlichen Schutz für ältere Motoren und Motorräder |
SAE 30 |
ältere Motoren, Rasenmäher, kleine Maschinen |
Einbereichsöl, konstante Viskosität bei höheren Temperaturen, geeignet für ältere und einfache Motoren |
SAE 40 |
ältere Dieselmotoren, Schiffs- und Industriemotoren |
Einbereichsöl, dickflüssiger, bietet guten Schutz bei hohen Temperaturen |
SAE 50 |
Hochleistungsmotoren, ältere Rennmotoren |
sehr dickflüssig, bietet hohen Schutz bei extremen Temperaturen |
Die Viskositätsklasse ist aber nur einer von mehreren Qualitätsaspekten der Motoröle. Weitere wesentliche Kriterien für die Bewertung und Auswahl von Motorölen umfassen z. B.:
- Herstellerfreigaben und -spezifikationen: Herstellerfreigaben garantieren, dass die Öle die hohen Anforderungen moderner Motoren erfüllen, optimale Schmierung bieten und die Motorleistung sowie Langlebigkeit erhöhen. Durch die Einhaltung dieser wird sichergestellt, dass die Motoröle unter verschiedensten Betriebsbedingungen zuverlässigen Schutz und Effizienz bieten. Die Motoröle von Würth sind nach den strengen Herstellerspezifikationen zertifiziert, wie z. B. ACEA, API und spezifischen Herstellerfreigaben von Automobilherstellern wie VW, BMW und Mercedes-Benz.
- Schmierfähigkeit und Verschleißschutz: Ein gutes Motoröl muss hervorragende Schmiereigenschaften aufweisen, um die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Motors zu reduzieren und so den Verschleiß zu minimieren. Moderne Öle sind so formuliert, dass sie auch unter hohen Belastungen und in anspruchsvollen Betriebsbedingungen die Reibung der Motorenteile deutlich reduzieren und einen optimalen Verschleißschutz bieten.
- Kompatibilität mit Materialien: Motoröle müssen kompatibel mit den Materialien sein, aus denen die
Dichtringe, Schläuche und anderen Motorkomponenten bestehen. Ein ungeeignetes Öl kann zu Leckagen oder Schäden an diesen Materialien führen.
- Ölwechselintervalle: Einige Motoröle sind so formuliert, dass sie längere Ölwechselintervalle ermöglichen, was die Wartungskosten und den Aufwand für den Fahrzeughalter reduziert. Diese Öle behalten ihre schützenden Eigenschaften über einen längeren Zeitraum bei und sind oft für spezielle Anwendungen wie Langstrecken- oder Schwerlastbetrieb ausgelegt.
Es kann also schwierig werden, bei den zahlreichen Kriterien das richtige Motoröl zu finden. Würth hat daher für Sie den Öl-Finder eingerichtet. Damit finden Sie schnell und unkompliziert genau die Öle, die für Ihren Fahrzeug- bzw. Motortyp geeignet sind.
0W-20 und 0W-30 Motoröle – ausgezeichnete Balance zwischen Kraftstoffeffizienz, Motorschutz und Leistung
0W-20- und 0W-30-Motoröle von Würth bieten eine hervorragende Kombination aus Kraftstoffeffizienz, Motorschutz und Leistung, die besonders für moderne Fahrzeuge von Vorteil ist. Diese Öle sind speziell formuliert, um eine schnelle Schmierung bei niedrigen Temperaturen zu gewährleisten, was den Motorverschleiß reduziert und den Kraftstoffverbrauch optimiert.
Das Motoröl TRIATHLON Endurance IV 0W-20 ist ideal für moderne Benzin- und Hybridfahrzeuge und entspricht insbesondere den hohen Anforderungen der VW-Gruppe. Es bietet eine hervorragende Kaltstartleistung und unterstützt die Effizienz des Motors. Dieses Öl bietet gegenüber dem bereits kraftstoffsparenden Longlife III eine zusätzliche Verbrauchsreduzierung um ca. 1,5 % und ermöglicht extrem lange Ölwechselintervalle. Es ist perfekt für die ganzjährige Nutzung in gemäßigten Klimazonen.
Das Motoröl TRIATHLON Extra F-TEC 0W-30 eignet sich für moderne Benzin- und Dieselmotoren (speziell geeignet für die Anforderungen von Ford-Dieselmotoren) sowie leichte Nutzfahrzeuge. Es bietet nicht nur einen ausgezeichneten Motorschutz bei niedrigen Temperaturen, sondern auch eine hohe Stabilität bei hohen Betriebstemperaturen. Dieses Öl ist besonders nützlich in kalten Klimazonen und bei Fahrzeugen mit Motoren mit Turboaufladung und modernen Abgasnachbehandlungssystemen wie Kat und Dieselpartikelfilter.
5W-20, 5W-30 und 5W-40 Motoröle – eine ausgezeichnete Kombination aus Kraftstoffeffizienz, Motorschutz und Leistung
Motoröle mit den Viskositätsklassen 5W-20, 5W-30 und 5W-40 bieten gegenüber niedrigeren Viskositätsklassen wie 0W-20 oder 0W-30 eine bessere Hochtemperaturstabilität und verbesserten Motorschutz. Sie bleiben bei hohen Temperaturen dicker, was besonders vorteilhaft in heißen Klimazonen oder bei Motoren unter hoher Belastung ist. Diese Öle bieten eine gute Balance zwischen Kaltstartfähigkeit und Hitzebeständigkeit, was sie zur bevorzugten Wahl für viele moderne Fahrzeuge macht. Außerdem eignen sie sich für eine breite Palette an Fahrzeugtypen, von normalen PKW bis hin zu Hochleistungs- und Nutzfahrzeugen.
Das Motoröl TRIATHLON EXTRA F-ECO 5W-20 von Würth ist ein Leichtlaufmotoröl auf Basis von Synthesetechnologie und modernster Additivtechnologie, welches speziell auf die Anforderungen von Ford-Benzinmotoren entwickelt wurde. Es verhindert Ablagerungen, gewährleistet eine hervorragende Schmiersicherheit und ermöglicht eine hohe Kraftstoffeinsparung.
Das Motoröl TRIATHLON Premium M 5W-30 ist ein aschearmes Leichtlauf-Motorenöl der modernsten Art. Es gewährleistet eine maximale Lebensdauer des Dieselpartikelfilters und sichert eine optimale Motorleistung. Außerdem sorgt es für eine schnelle Durchölung des Motors und schützt hervorragend vor Verschleiß.
Das Motoröl TRIATHLON Performance 5W-40 ist ein modernes Leichtlauf-Ganzjahresmotorenöl für Pkw mit hervorragendem Verschleißschutz. Es senkt den Öl- und Kraftstoffverbrauch und sorgt für eine schnelle Durchölung des Motors. Je nach Herstellervorschrift sind damit Ölwechselintervalle bis zu 30.000 km möglich.
10W-40 Motoröle für ältere Benzin- und Dieselmotoren und leichte Nutzfahrzeuge
10W-40 Motoröle sind besonders geeignet für ältere Benzin- und Dieselmotoren sowie für leichte Nutzfahrzeuge. Diese Öle sind mineralisch basiert und bieten eine zuverlässige Schmierung, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Sie bieten außerdem eine ausgezeichnete Viskositätsstabilität über einen weiten Temperaturbereich und sind ideal für Motoren, die eine höhere Laufleistung aufweisen. Des Weiteren tragen sie dazu bei, den Verschleiß zu minimieren und den Motor sauber zu halten.
Das Motoröl TRIATHLON Ultra 10W-40 ist ein kraftstoffsparendes Leichtlauf-Mineralöl mit gutem Kaltstartverhalten. Es ist ideal für moderne PKW-Benzin-, Diesel- und Turbomotoren mit und ohne Ladeluftkühlung.
Das Motoröl TRIATHLON Dynamik 10W-40 ist ein modernes Leichtlauf-Motorenöl für LKW-Dieselmotoren. Es bietet schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen, eine hohe Scher- und Alterungsstabilität und ist geeignet für lange Ölwechselintervalle.
Würth Motorenöle für LKW und schwere Nutzfahrzeuge
Würth bietet eine Auswahl hochwertiger Motorenöle, die speziell für LKW und schwere Nutzfahrzeuge entwickelt wurden. Diese Öle sind darauf ausgelegt, die hohen Anforderungen von LKW-Motoren zu erfüllen und eine langfristige Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Eines unserer Spitzenprodukte für LKW ist das
Motoröl TRIATHLON Cargo Ultra 10W-40, das das ganze Jahr über hervorragenden Schutz und Effizienz für LKW-Dieselmotoren bietet. Das
Motoröl TRIATHLON Cargo Super 10W-40 ist ein Ganzjahres-Leichtlauf-Motorenöl für LKW-Dieselmotoren und bestens geeignet bei langen Ölwechselintervallen. Das
Motoröl TRIATHLON Longlife SHPD 15W-40 ist ein hochmodernes Mehrbereichsmotorenöl für den gemischten Fuhrparkzeichnet und hat besonders gute Verschleißschutzeigenschaften bei extrem langen Ölwechselintervallen.
Hochwertige Mineralöle und Motoröle für den ganzjährigen Einsatz
Mineralöle bieten guten Schutz für ältere Motoren, die ursprünglich für den Betrieb mit mineralischen Ölen ausgelegt wurden, und ihre natürliche Viskosität bietet eine gute Schmierung unter normalen Betriebsbedingungen. Außerdem enthalten Mineralöle oft weniger Additive, was sie stabiler macht und weniger wahrscheinlich chemische Reaktionen oder Ablagerungen im Motor verursacht. Hochwertige Mineralöle, die Sie im Würth Online-Shop erhalten sind das
Motoröl TRIATHLON Universal SAE 15W-40 und das
Motoröl TRIATHLON Ultra 10W-40.
Viele Motoröle von Würth sind für den ganzjährigen Einsatz geeignet und bieten hervorragende Schmier- und Schutzeigenschaften sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen. Das
Motoröl TRIATHLON Formula DX2 SAE 5W-30 z. B. ist ein hervorragendes modernes Leichtlauf-Motorenöl für die ganzjährige Verwendung in Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfiltern. Das
Motoröl TRIATHLON Extra F-TEC 0W-30 wurde speziell für die Anforderungen von Ford-Dieselmotoren entwickelt und bietet höchste Kraftstoffeinsparung und ausgezeichneten Verschleißschutz. Vertrauen Sie auf Würth Hochleistungs-Motorenöle, um die Lebensdauer und Leistung Ihrer Fahrzeuge zu maximieren. Unsere Öl bieten höchste Qualität und Zuverlässigkeit für alle Ihre Anforderungen.
Hochleistungs-Motorenöl von Würth im praktischen Fass oder Kanister
Die Hochleistungsmotorenöle von Würth sind in praktischen Gebindegrößen wie Fässern und Kanistern in unserem Online-Shop erhältlich. Viele unserer hochwertigen Motorenöle sind in Literflaschen, Kunststoffkanistern (5 Liter, 20 Liter) und Fässern (60 Liter, 208 Liter) erhältlich. Mit unserer breiten Auswahl an Gebindegrößen – von praktischen Kanistern bis hin zu großen Fässern –sind Sie oder Ihre Kunden ideal für den individuellen Bedarf an Motoröl ausgestattet.
Hydrauliköle, Getriebeöle und weitere Schmierstoffe im Sortiment von Würth
Würth bietet eine breite Palette an
hochwertigen Schmierstoffen, darunter
Hydrauliköle,
Getriebeöle und praktische
Ölwechselanhänger. Unsere Getriebeöle sind unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt und bieten herausragende Schmierfähigkeit sowie hohen Schutz für Getriebesysteme, z. B. für Hypoidgetriebe. Für zuverlässige und leistungsstarke Hydrauliksysteme sorgen unsere Hydrauliköle, die optimalen Schutz und hohe Effizienz gewährleisten. Der
Sonderkraftstoff Triathlon 2T-Safetymix wurde speziell für Zweitaktmotoren und der
Sonderkraftstoff 4T-Safetypure speziell für Viertaktmotoren entwickelt. Beide sind besonders umweltschonend. Ebenfalls im Sortiment finden Sie praktische Ölwechselanhänger, die eine einfache Wartung und Kennzeichnung Ihrer Maschinen ermöglichen.
Vertrauen Sie auf Würth-Schmierstoffe, um die Lebensdauer und Leistung Ihrer Maschinen und Fahrzeuge zu maximieren. Unsere Produkte stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in allen Einsatzbereichen.