Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Montagekleber lösemittelfrei
Lösungsmittelfreier Kleber auf Acryldispersionsbasis mit hoher Anfangsfestigkeit zum Verkleben verschiedenster Materialien im Innenbereich
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
- Anstrichverträglich/überstreichbar
- Alterungsbeständig
- Silikonfrei
- Styroporverträglich
- Standfest
Der Montagekleber darf nicht im Sanitärbereich, auf Marmor/Naturstein, im Tiefbau, auf bituminösen Untergründen, auf unbehandelten (nicht geprimerten) metallischen Untergründen sowie für Fugen, die in einem dauernden Kontakt mit Feuchtigkeit stehen (z.B. erdberührte Betonflächen) verwendet werden.
Die Abbindegeschwindigkeit ist massgeblich von der Umgebungstemperatur und der Klebstoffauftragsmenge abhängig. Diese erhöht sich bei hohen Klebstoffmengen und bei kalten und feuchten Bedingungen.
MONTAGEKLEBSTOFFE | |||||
Multi-Kraftkleber 0893 100 110 | Multi-Faserkleber 0893 100 115 | PUR-Rapid 0892 100 102 | Montagekleber lösungsmittelfrei 0893 100 100 | ||
Messing | ⎷5,4,1 | ⎷5,4,1 | ⎷5,4,1 | x | |
Stahl/Eisen | ⎷5,4,1 | ⎷5,4,1 | ⎷5,4,1 | ⎷1 | |
Zink | - | ⎷ | ⎷ | ⎷ | |
Kunststoffe | ABS | ⎷4,2 | ⎷4,2 | ⎷4,2 | ⎷2 |
GFK | ⎷5 | ⎷5 | ⎷5 | ⎷2 | |
Gummi/Neopren | ⎷5 | ⎷5 | ⎷5 | - | |
Hartschäume | ⎷ | ⎷ | ⎷ | ⎷2 | |
PE | - | - | - | - | |
PMMA | - | - | - | ⎷2 | |
Polyamid | ⎷ | - | - | - | |
Polycarbonat | ⎷5 | - | - | ⎷2 | |
Polystyrol (kein Schaum!) | - | - | - | - | |
PP | - | - | - | - | |
PTFE | - | - | - | - | |
PVC (nicht Weich-PVC!) | ⎷6 | ⎷6 | - | ⎷2 | |
Silikone | - | - | - | - | |
Styropor | ⎷ | ⎷ | ⎷ | ⎷ | |
Lackierte Oberflächen | Lackierte Oberflächen (2K Lacke, Einbrennlacke, KTL, bandlackierte Bleche) | ⎷5 | ⎷5 | ⎷5 | - |
Holz & Holzwerkstoffe | Holz (auch MDF, Spanplatten) | ⎷ | ⎷ | ⎷ | ⎷ |
HPL Schichtstoffplatten (Resopal, Ultrapas) | ⎷ | ⎷ | ⎷ | ⎷ | |
Dekorplatten | ⎷5 | x | x | ⎷ | |
Kork | ⎷ | ⎷ | ⎷ | ⎷ | |
Stein & Baustoffe | Beton | ⎷3 | ⎷3 | ⎷3 | ⎷3 |
Bituminöse Untergründe | - | - | - | - | |
Gasbeton, Gips, Gipskarton | ⎷3 | ⎷3 | ⎷3 | ⎷3 | |
Kunststein (Corian, Varicor) | ⎷ | ⎷ | ⎷ | ⎷3 | |
empfindlicher Naturstein (z.B. Marmor) | ⎷ | ⎷ | ⎷ | - | |
Stein | ⎷ | ⎷ | ⎷ | ⎷ | |
Zementfaserplatten | ⎷3 | - | - | ⎷3 | |
Sonstiges | Emaille | ⎷5 | ⎷5 | ⎷5 | - |
Glas | - | - | - | - | |
Glasfaser | ⎷ | ⎷ | ⎷ | - | |
Spiegel | - | - | - | - | |
Porzellan, Keramik, Fliesen | ⎷ | ⎷ | ⎷ | - | |
Papier | ⎷ | ⎷ | ⎷ | ⎷ | |
Pappe | ⎷ | ⎷ | ⎷ | ⎷ | |
Gewebe | - | - | - | - | |
Leder | ⎷ | ⎷ | ⎷ | - | |
Metalle | Aluminium | ⎷4,1 | ⎷4,1 | ⎷4,1 | ⎷1 |
Blei | - | - | - | - | |
Edelstahl | ⎷5 | ⎷5 | ⎷5 | ⎷1 | |
Kupfer | ⎷5,4,1 | ⎷5,4,1 | ⎷5,4,1 | ⎷ | |
1. Primern mit HaftPlus Metall (Art.-Nr. 0890 100 66) 2. Primern mit HaftPlus K/H/S (Art.-Nr. 0890 100 62) 3. Vorbehandeln mit Tiefgrund (Art.-Nr. 0890 545 10) 4. Vorbehandeln mit HaftClean (Art.-Nr. 0890 100 60) 5. Vorbehandeln mit Reiniger Typ 60, (Art.-Nr. 0892 130 030, 0892 130 031) 6. Vorbehandeln mit Reiniger Typ 10, (Art.-Nr. 0892 100 10) *Obefläche darf nicht mit Lotuseffekt benetzt sein |
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Fixier- und Montagehilfe beim Anbringen von Zier- und Sockelleisten, Verkleben von Isolierplatten, Paneelen, Dämm- und Dekorplatten, Wandverkleidungen, Türschwellen, Holzprofilen, Zierprofilen. Verklebung von Holzkonstruktionen und Ausbesserung von Fehlstellen in Holzwänden.
Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Auf die zu verklebenden Untergründe in Abständen von 20 bis 40 cm mit waagerechten oder senkrechten Schlangenlinien auftragen. Anschließend das Fügeteil fest anpressen.
Weitere Informationen finden Sie im Technischen Datenblatt.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!