Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Auf die Arbeiten mit gewalztem Metall ausgelegt
Blechschrauben von Würth sind dafür ideal
Bleche sind dünne Scheiben aus Metall. Um diese miteinander zu verbinden oder dauerhaft auf Oberflächen anzubringen, stehen Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können die Bauteile zum Beispiel verschweißen, miteinander vernieten oder aufeinander kleben. Diese Varianten haben den Nachteil, dass Sie die Verbindungen nur schwer wieder lösen können. Eine beständige, jedoch rückgängig zu machende Lösung bieten Ihnen hier Schrauben. Doch nicht jede Schraube ist für den Einsatz mit Metall oder Blechen geeignet. Nutzen Sie spezielle Blechschrauben, um Ihre Arbeiten professionell und einwandfrei durchzuführen. Doch auch Blech ist nicht gleich Blech und deshalb finden Sie im Sortiment von Würth verschiedene Varianten an Blechschrauben.
Nutzen Sie verschiedene Varianten und Materialien
Für den Innen- und Außenbereich
Sie können nicht nur Bleche aus Metall mit den passenden Blechschrauben miteinander verbinden. Auch dünne Platten aus Kunststoff lassen sich mit diesen Verbindungsmitteln leicht zusammenfügen und anbringen. Die Innenverkleidung des Autos oder Teile des Armaturenbrettes können mit der richtigen Blechschraube leicht montiert werden. Je nach Einsatzart ist der Kopf anders ausgebildet:
Senkkopf: Nutzen Sie Blechschrauben mit Senkkopf, wenn Sie eine ebene Oberfläche brauchen. Eine ästhetische Variante sind Schrauben mit einem Linsenkopf.
Sechskantkopf: Sie müssen auf engem Raum arbeiten und zum Verschrauben steht Ihnen nur wenig Platz zur Verfügung? Am besten nutzen Sie in solchen Situationen Blechschrauben mit Sechskantkopf.
Auch bei der Beschichtung ist das Einsatzgebiet von Bedeutung. Für den Außenbereich empfehlen sich rostfreier Edelstahl, säurebeständige Materialien und bedingt auch verzinkte Schrauben. Die richtige Beschichtung schützt vor Korrosion.
Mit den richtigen Schrauben effizienter arbeiten
Der Vorteil der Blechschraube ist das besonders gearbeitete Gewinde. Bei dünnen Blechen oder Platten aus Kunststoff kann oft auf eine Vorbohrung verzichtet werden. Bei einem dickeren Blech sollten Sie Schrauben mit angeschlagener Bohrspitze nutzen. Dies ermöglicht ein leichteres Eindrehen in das Material. Das Gewinde der Blechschrauben ist gewindeformend, das heißt es schneidet das Muttergewinde selbst. Die Schrauben sitzen dennoch fest und ziehen sich selbständig ein. Wenn Sie beim Eindrehen einen Bohrschrauber verwenden, achten Sie auf eine geringe Drehgeschwindigkeit und gleichmäßigen Druck. Nur so kann das Gewinde sauber geschnitten werden. Bei Würth können Sie gesonderte Modelle bestellen, die genau für Ihren Arbeitszweck ausgelegt sind. Im Koffer mit übersichtlicher Einteilung erhalten Sie verschiedene Maße der Blechschrauben. Oder nutzen Sie den Abo-Service und lassen Sie sich zu festgelegten Intervallen neue Ware liefern.