Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Bohrschraube Linsenkopf mit Bund und AW-Antrieb pias®
Stahl verzinkt, blau passiviert (A3K), mit AW-Antrieb
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Bohren, Gewindeformen, Verschrauben – alles in einem Arbeitsgang
dadurch wesentlich reduzierter Zeit- und Arbeitsaufwand
Exakter Bohrdurchmesser bei jeder Verschraubung
- Dadurch Minimierung der Gewindetoleranz
- Immer eine optimale Verbindung
Vermeidung von Montagefehlern
AW-Antriebssystem:
- Bessere Drehmomentübertragung
- Höhere Standzeit
- Optimale Zentrierung
- Bessere Montageleistungen durch ermüdungsfreies Verschrauben, da der notwendige Anpressdruck zur Übertragung der Drehmomente wesentlich geringer ist
- Größtmögliche Anlagefläche des Bit im Schraubenantrieb
- Die gleichmäßige Kraftverteilung vermeidet Beschädigungen der Oberflächenschutzschicht und gewährleistet somit eine höhere Korrosionsbeständigkeit
- Durch den angepressten Flansch wird eine geringere Flächenpressung erzielt und damit können Spannungsrisse vermieden werden
- Anpressdruck bei der Verarbeitung ca. 100 N. / ggf. mit Tiefenanschlag verschrauben
- Bohrschrauben sind mit geeignetem Bohrschrauber zu verarbeiten (z.B. Akku-Bohrschrauber mit Tiefenanschlag)
- Die Verwendung von Schlagschraubern ist unzulässig
- Bohrschrauben sind rechtwinklig zur Bauteiloberfläche zu befestigen
Verzinkte Bohrschrauben sind nur dort einzusetzen, wo eine Befeuchtung nicht zu erwarten ist.
Bei bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen ist die Zulassung, insbesondere Teil 2 „besondere Bestimmungen“, unbedingt zu beachten.
Die selbstbohrende Schraube zur Befestigung von Kunststoffen und Dünnblechen auf Metallunterkonstruktionen.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!