Anwendungsgebiete für Schallschutzdübel
Schallschutzdübel werden besonders in der Industrie und im Handwerk eingesetzt, etwa bei der Installation von Maschinen oder in Räumen mit hoher Geräuschbelastung wie Werkstätten oder Musikstudios. Durch die Schallentkopplung der Schrauben in der Wand verringert sich der Lärm signifikant.
Alle Dübel sind auch für Schrauben mit Holzgewinde (Holzschrauben) geeignet. In folgenden Anwendungsbereichen haben sich Würth Schallschutzdübel bereits bewährt:
- Schallschutzdübel für die Treppen / Zwischenböden
- Schallentkoppelte Dübel für Trennwände zwischen Arbeitsbereichen
- Befestigungen im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich (z.B. Rohrschellen, Toiletten, Spülkästen, etc.)
Schallschutzdübel mit und ohne Bund
In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Schalldämmdübel für den Schallschutz. Wir bieten unsere Schallschutzdübel dabei in zwei Versionen an, nämlich mit und ohne Bund.
Während sich Schallschutzdübel ohne Bund bestens in der gewünschten Tiefe in der Wand versenken lassen, liegen Schallschutzdübel mit Bund sicher auf der Oberfläche auf und sorgen für die gewünschte Positionierung. Entkopplungsdübel von Würth gibt es also in den folgenden beiden Versionen:
- Schallschutzdübel W-SSD Typ MB (mit Bund)
- Schallschutzdübel W-SSD Typ OB (ohne Bund)
Schallschutzdübel in verschiedenen Größen und Schalldämmungswerten
Sind Dübel schallentkoppelt, so vermindern sie effektiv die Geräuschbelästigung und tragen so zu einer gesünderen Arbeitsatmosphäre bei. Natürlich müssen bei der Schallentkopplung Dübel und Schraube auch perfekt zusammenpassen. Deshalb gibt es die Würth Schallschutzdübel in mehreren Ausführungen.
Egal ob Sie einen Schallschutzdübel für 6mm Schrauben benötigen, einen besonders langen Dübel nutzen möchten oder einen Schallschutzdübel für 8mm Schrauben benötigen – in unserem Sortiment werden Sie fündig. Wählen Sie aus folgenden Werten die passenden Schallschutzdübel aus:
- Dübeldurchmesser: 10-18 mm
- Dübellänge: 30-70 mm
- Bohrerdurchmesser: 10-18 mm
- Bunddurchmesser: 22-42 mm
Kunststoffdübel, Metalldübel und weitere Dübel im Sortiment von Würth
Werden Schrauben schallentkoppelt, so halten sie nicht nur sicher und fest in der Wand oder der Decke, sondern mindern dabei auch noch die Geräuschbelastung. Vor allem bei der Körperschallisolierung sowie der Vermeidung von Schallbrücken spielt dies eine wichtige Rolle. Trotzdem sind schallhemmende Gummidübel nicht immer notwendig oder die passende Wahl.
Für Ihr Projekt in Bau, Sanitär oder Werkstatt haben wir bei Würth stets die richtigen Dübel im Angebot – ob universelle Kunststoffdübel, Metalldübel, Rahmenbefestigungen, Schwerlastdübel oder Komponenten chemischer Befestigungssysteme wie Injektionsmörtel, Ankerstangen oder Siebhülsen - Dübel von Würth sind für Profis die richtige Wahl.