Hochwertige Schwerlastdübel zur Befestigung von schweren Lasten an Decke, Wand und Boden
Die hochwertigen Schwerlastdübel von Würth sind die ideale Lösung für die sichere Befestigung schwerer Lasten an Decke, Wand und Boden. Sie bieten zuverlässige Stabilität und eignen sich perfekt für Beton, Mauerwerk, Stein und weitere Untergründe. Mit unserer breiten Palette an Schwerlastdübeln können Sie sich auf eine sichere Befestigung verlassen, unabhängig von Ihrem Projekt und den spezifischen Anforderungen des Untergrunds. Übrigens werden viele unterschiedliche Begriffe im Zusammenhang mit Schwerlastdübel verwendet:
Einschlagdübel, Fixanker, Bolzenanker und
Schwerlastanker.
Einschlagdübel für Beton, Mauerwerk und Stein
Zusammen mit unseren
Schlagdübeln, sind
Einschlagdübel die erste Wahl für die Befestigung in Beton, Mauerwerk und Stein. Sie bieten eine schnelle und einfache Installation und garantieren dabei die erforderliche Stabilität. Unsere hochwertigen Einschlagdübel sind perfekt für Ihre Projekte, bei denen Zeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Fixanker und Bolzenanker für gerissenen und umgerissenen Beton
Schwerlastdübel (bzw. Fixanker oder Bolzenanker) werden in der Regel mit Hilfe von
Schlagbohrmaschinen und speziellen
Dübelsetzwerkzeugen für Fixanker installiert. Zuerst wird ein Loch in den Beton gebohrt, das etwas größer ist als der Durchmesser des Dübels. Das Loch wird nach dem Bohren gesäubert, der
Dübel wird in das Loch eingesetzt und die
Schraube oder das Gewinde wird in den Dübel gedreht. Beim Eindrehen dehnt sich der Dübel in den Beton aus und erzeugt so eine sichere Verankerung. Diese Arbeitsschritte sind bei ungerissenem Beton ausreichend, da die Zugfestigkeit des Materials genügt, um die Lasten zu tragen.
Wenn sich aber z. B. aufgrund von Volumen- oder Temperaturänderungen Risse im Beton bilden, ist die Befestigung von Schwerlastankern etwas komplexer, da die Risse die Festigkeit des Materials beeinträchtigen können. Zunächst sollten Risse im Beton gründlich untersucht werden, um ihren Verlauf und ihre Größe festzustellen. Wenn Risse vorhanden sind, sollten sie in der Regel nicht überbrückt werden. Stattdessen sollte der Dübel so platziert werden, dass er den Riss nicht direkt durchquert. Wenn Risse in der Nähe der geplanten Verankerungsstelle vorhanden sind, sollten längere Schwerlastdübel verwendet werden, um sicherzustellen, dass sie tief genug im Beton verankert sind.
Im Würth Online-Shop finden Sie z. B. folgende Schwerlastdübel, die sowohl für ungerissenen als auch für gerissenen Beton geeignet sind:
- Fixanker W-FAZ Stahl verzinkt
- Fixanker W-FAZ/A4
- Einschlagdübel W-ED/S
- Fixanker W-FAZ-IG Durchsteckmontage Stahl verzinkt
- Fixanker W-FAZ-IG Durchsteckmontage Edelstahl A4
Die meisten Schwerlastanker aus dem Würth Online-Shop sind sowohl für ungerissenen als auch für gerissenen Beton hervorragend geeignet und haben eine Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik. Genauere Informationen zur Beschaffenheit der einzelnen Schwerlastankervarianten und ihren Anwendungsgebieten erhalten Sie auf den jeweiligen Produktseiten. Außerdem haben wir ausführliche Informationen zur
Zulassung der Schwerlastbefestigungen von Würth für Sie zusammengestellt.
Schwerlastanker für den Geländerbau und für Stahlbaukonstruktionen
Unsere
Schwerlastanker sind unverzichtbare Komponenten für den Geländerbau und Stahlbaukonstruktionen. Sie bieten die nötige Tragfähigkeit und Sicherheit, um selbst die anspruchsvollsten Konstruktionen zu realisieren. Verlassen Sie sich auf unsere hochwertigen Schwerlastanker, um Ihre Projekte sicher und zuverlässig umzusetzen.
Schraubdübel und Betonschrauben für mittlere und hohe Traglasten
Betonschrauben (bzw. Betonschrauben mit Innengewinde) sind die optimale Wahl für mittlere Traglasten. Sie sind in der Regel einfacher zu installieren als Schwerlastdübel, erfordern oft kein vorheriges Bohren eines Lochs und sind selbstbohrend. Im Gegensatz zu Schwerlastdübeln benötigen
Betonschrauben in der Regel keine zusätzlichen Dübel. Dies kann die Installationskosten senken und den Bedarf an zusätzlichen Materialien minimieren. Sie eignen sich gut für mittelschwere Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Befestigung in festen Materialien erforderlich ist, jedoch keine extremen Lasten getragen werden müssen.
Schwerlastdübel mit Öse zur Befestigung schwerer Gegenstände
Schwerlastanker mit Öse werden normalerweise in das Material, beispielsweise Beton, eingeschraubt oder eingeschlagen und bieten eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung zwischen den Befestigungspunkten und dem Untergrundmaterial. Diese Art von Anker wird oft verwendet, um schwere Gegenstände wie Maschinen, Stahlträger, Geländer oder Rohrleitungen sicher zu befestigen. Er dient als Befestigungspunkt für Hebevorrichtungen oder Sicherungsseile. Im Würth Online-Shop finden Sie einen hochwertigen Schwerlastanker mit Öse aus verzinktem Stahl für die Anwendung in ungerissenem Beton.
Weitere Dübel und professionelle Befestigungssysteme im Sortiment von Würth
Neben unseren hochwertigen Schwerlastankern und Ankerlösungen bieten wir eine breite Palette weiterer Dübel und professioneller Befestigungssysteme. Im Würth Online-Shop finden Sie z. B. auch:
Bei Würth finden Sie stets die passende Lösung für Ihre Befestigungsanforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Qualität und Expertise, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.