Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer bzw. Ihr Benutzername verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Anmelden mit Benutzername
Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von 'Mein Konto'.
Wie lautet mein Benutzername?
Den Benutzernamen können Sie nach der Anmeldung im Bereich „Mein Konto” festlegen. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben oder diesen vergessen haben, verwenden Sie bitte Ihre Kundennummer und Partnernummer für das Zurücksetzen des Passworts.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 10 Zeichen lang sein. Je länger die gewählte Zeichenfolge ist, desto schwerer ist ein Passwort zu knacken. Wir empfehlen 16- oder sogar 20-stellige Passwörter. Dabei können alle verfügbaren Zeichen genutzt werden, beispielsweise Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern oder auch Sonderzeichen. Sollten Sie auch Umlaute nutzen bedenken Sie bitte, dass auf Tastaturen für andere Sprachen diese eventuell nicht eingegeben werden können.
Als Passwort eher nicht geeignet sind Namen des Haustiers oder von Verwandten, Geburtsdaten und so weiter. Zudem sollte das vollständige Passwort möglichst nicht in Wörterbüchern vorkommen und auf gängigen Varianten und Wiederholungs- bzw. Tastaturmustern wie "qwertz" oder "1234abcd" verzichtet werden. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Der Schaber als Werkzeug wird schon seit Jahrhunderten als Werkzeug verwendet. Bis heute hat das einfache Prinzip eines Griffes mit einer Klinge nichts von seiner Vielfältigkeit eingebüßt. So ist der Schaber fester Bestandteil einer jeden Handwerkerausrüstung. Verschiedene Arbeitsschritte lassen sich damit effektiv erledigen. Das Entfernen von Tapete oder von Kleberückständen sowie das Verspachteln mit Spachtelmasse gelingen mit dem richtigen Schaber im Handumdrehen. Wird der Schaber im Betrieb regelmäßig verwendet, sollte ein hochwertiges Produkt benutzt werden. Das erleichtert nicht nur die Arbeit, ...“. Besser: „Das erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern führt durch die Langlebigkeit des Werkzeugs, durch der von WÜRTH gelieferten Qualität auch zu einer Kostenersparnis. Entdecken Sie im Folgenden das breite Sortiment an Schabern von WÜRTH.
Schaber für verschiedene Einsatzfelder
Auch wenn Schaber vielfältig einsetzbar sind, so gibt es doch Spezialisierungen im Material und in der Verarbeitung, die bestimmte Anwendungsfelder nach sich ziehen:
Kunststoffschaber: Mit dem Kunststoffschaber gelingt eine schonende Bearbeitung von Oberflächen, um beispielsweise Plaketten oder Aufkleber zu entfernen.
Schlagschaber: Der Schlagschaber wiederum ist aus Edelstahl gefertigt und wird in Verbindung mit einem Hammer genutzt.
Multifunktionsschaber: Ein besonderes Highlight ist der Multifunktionsschaber. Dieses vielseitige Gerät besitzt sowohl eine Spitzklinge als auch eine rundliche Aussparung sowie eine Ziehöse. Die Klinge übernimmt die gewohnten Aufgaben des Schabens und Spachtelns. Mit der Aussparung können hingegen Farbrollen effektiv und schonend gereinigt werden. Die Öse wird zum Entfernen von Nägeln und Stiften verwendet. Für die gängigen Tapezier- und Malerarbeiten bündelt der Multifunktionsschaber alle nötigen Funktionen in einem einzigen Werkzeug.
Dichtungsschaber: Der Dichtungsschaber dient der Entfernung von Flachdichtungen.
Dreikantschaber: Dieses Werkzeug wird für die Bearbeitung gewölbter Flächen verwendet.
Die Schaber können bei Bedarf im Set gekauft werden. Auch Zubehör für Schaber wie Klingen oder ein komfortabler Zweikomponentengriff können einzeln im Onlineshop von WÜRTH erworben werden. So finden Sie den passenden Schaber für Ihr individuelles Einsatzgebiet.
Schaber und weitere Handwerkzeuge im Shop online bei WÜRTH kaufen
Der Schaber zählt zu den sogenannten spanenden Werkzeugen. Weitere Werkzeuge dieser Kategorie sind im Shop von WÜRTH erhältlich. Dazu zählen Handsägen, Handfeilen, Entgratwerkzeuge und Handhobel. Die grundsätzliche Auswahl an Handwerkzeugen ist noch bedeutend größer. WÜRTH bietet Ihnen unter anderem hohe Qualität im Bereich der Schraubendreher, der Schlagwerkzeuge, der Zangen und Pinzetten sowie der Schaufeln. Bei WÜRTH finden Sie alle Werkzeuge, Gerätschaften und Hilfsmittel, die ein gut ausgestatteter Betrieb braucht. Alle Produkte können Sie in einer Filiale vor Ort oder direkt online im Shop kaufen. Sollten Sie Fragen zu einem Schaber oder weiteren Produkten haben, wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter der Service-Hotline.
Nah. Näher. Würth!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!
Schnelle Hilfe
Telefonisch bestellen
Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr*
Telefon +49 7940 15-2400
*Nicht an gesetzl. Feiertagen
Würth Serviceangebot
Beratung vor Ort
Über 125.000 Produkte
Schnelle Lieferung
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.