Gewindestangen sichern die Verbindung von zwei Bauteilen
Gewindestangen kommen zum Einsatz, wenn eine Schraube von der Länge nicht mehr ausreicht, um zwei Bauteile miteinander zu verbinden. Gewindestangen bieten den Vorteil, dass sie sich individuell und flexibel auf die gewünschte Länge anpassen lassen. Bei WÜRTH finden Sie Gewindestangen, auch Gewindestäbe genannt, nach DIN 976 in gewohnt hoher Qualität. Erfahren Sie mehr über Gewindestangen und die unterschiedlichen Ausführungen.
Gewindestangen bei WÜRTH
Alle Gewindestangen verfügen über ein metrisches ISO-Regelgewinde und sind daher ISO-passend. Bei WÜRTH erhalten Sie Gewindestangen aus unterschiedlichen Materialien:
- Stahl:Unbehandelter Stahl ist nur für die Verwendung im Innenbereich geeignet.
- Edelstahl:Dieses Material ist rostbeständig und damit sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Edelstahl kann auch im Außenbereich eingesetzt werden.
- Polyamid:Gewindestangen aus Kunststoff sind sehr leicht, aus diesem Grund werden sie häufig im Modellbau oder in der Möbelindustrie eingesetzt.
- Messing:Das Metall wird häufig aus optischen Gründen verwendet. Das Metall hat jedoch noch weitere Vorteile: Messing hat eine hohe elektrische Leitfähigkeit und ist ein guter Wärmeleiter. Typische Einsatzgebiete für Messing-Gewindestäbe sind die Elektrotechnik, der KFZ-Bereich oder der Sanitärbereich.
Die Gewindestangen erhalten Sie blank oder mit einer Beschichtung:
Achten Sie bei der Auswahl des Materials auf den Verwendungszweck der Gewindestange. Darüber hinaus können Sie Gewindestäbe in unterschiedlichen Nenndurchmessern bestellen. Der Nenndurchmesser wird mit M und einer Zahl angezeigt. Die Zahl beschreibt dabei den Außendurchmesser der Gewindestange.
Gewindestangen auf die passende Länge kürzen
Bestellen Sie Gewindestangen als Meterware bei WÜRTH. Sie können von vorneherein zwischen unterschiedlichen Längen von bis zu 3000 mm wählen. Mit wenigen Handgriffen kürzen Sie den Gewindestab millimetergenau – passend zu Ihrem Werkstück.
Gewindestangen für besondere Einsätze
In der Regel verläuft das Gewinde der Stangen von links nach rechts, es handelt sich also um ein rechtssteigendes Gewinde. Für Rechtshänder ist dies praktisch, da sie beim Eindrehen von Hand so ein größeres Drehmoment ausüben können. Es gibt jedoch auch Gewindestangen mit linkssteigendem Gewinde. Diese sind vor allem praktisch für Linkshändler. Profis setzen sie aber auch in allen Bereichen ein, in denen ein rechtssteigendes Gewinde sich durch die Krafteinwirkung lockern würde. Dies ist zum Beispiel bei Fahrradpedalen oder bei Befestigungsschrauben von Spannfuttern der Fall. Bei WÜRTH erhalten Sie Gewindestangen mit einem Linksgewinde in unterschiedlichen Ausführungen.
Gewindestangen online bei WÜRTH bestellen
Bei WÜRTH finden Sie Gewindestäbe, die Ihre Werkstücke sicher und zuverlässig zusammenhalten. Bestellen Sie außerdem Muffen oder Muttern, die Sie bei Bedarf auf Ihre Gewindestange drehen können. Alle Produkte finden Sie bequem in unserem Onlineshop oder in einer unserer 470 Niederlassungen vor Ort.