Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Niete für feste Verbindungen von flachen Werkstoffen
Nietverbindungen werden immer dann benötigt, wenn flache Materialien fest miteinander verbunden werden müssen. Erfahren Sie mehr über Niete bei WÜRTH.
Vorteile von genieteten Verbindungen
Gegenüber einer Verbindung durch Schrauben haben Niete einige Vorteile:
In keines der Bauteile muss ein Gewinde eingebracht werden.
Durch die optische Prüfung von Form und Sitz des Nietkopfes kann überprüft werden, ob die Verbindung korrekt und sicher ist.
Niete gehören zu den unlösbaren Verbindungen. Auch dort, wo die Werkteile Schwingungen ausgesetzt werden, lösen sie sich nicht.
Ein Nachteil der Nietverbindung ist, dass sie nicht entfernt werden kann, ohne die Werkstücke zu beschädigen. Daher werden Niete in Bereichen eingesetzt, in denen ein Lösen der Verbindung nicht gewünscht ist.
Niete in verschiedenen Formen bei WÜRTH
Um Niete in Werkstoffe einzubringen, müssen Sie durch alle Werkteile Löcher vorbohren. Achten Sie dabei immer darauf, dass das Loch etwas größer ist als der Durchmesser des Nietschafts. Durch das Einhämmern dehnt sich der Niet aus und verbindet die einzelnen Teile sicher miteinander. Bei WÜRTH finden Sie Niete in den gängigsten Formen:
Vollniete: Die klassische Nietform. Sie sitzt fest und sicher, auch bei Schwingbelastung. Die Form des Nietkopfes kann variieren. Bei WÜRTH finden Sie z. B. Halbrundniete, Senkniete oder Flachrundniete.
Hohlniete: Hohlniete besitzen auf der einen Seite bereits einen Kragen. Das offene Ende wird mit Nietsetzern ausgeweitet und hält so das Material zusammen. Hohlniete dienen häufig dekorativen Zwecken oder, bei weichen Materialien, der Verstärkung der Bohrung. Verbindungen durch Hohlniete sind nicht so belastbar wie Vollniet-Verbindungen.
Blindniete: Eine besondere Form der Hohlniete. Blindniete verfügen über einen zusätzlichen Dorn mit einer Sollbruchstelle. Beim Herausziehen des Dorns bricht dieser und ein Stück verbleibt im Niet. Dadurch entsteht eine feste Verbindung.
Schraubniete: Durch das Eindrehen einer passenden Schraube spreizt sich der Nietschaft. Es ist kein zusätzliches Gewinde im Werkstoff erforderlich.
Einnietschrauben & Einnietmuttern: Diese können als Niet- und Schraubverbindung eingesetzt werden.
Alle Modelle sind jeweils in verschiedenen Ausführungen erhältlich. So bestellen Sie immer das Produkt, das zu den Anforderungen Ihrer täglichen Arbeit und Ihrem Betriebs passt.
Niete online bestellen bei WÜRTH
Bestellen Sie Niete und weiteres Zubehör online bei WÜRTH. Im Onlineshop finden Sie zum Beispiel auch das passende Werkzeug für die Verarbeitung der Niete: Darunter Handnietzangen oder Hämmer. Aber auch weitere Werkzeuge zum Verbinden von zwei Werkstücken wie Schrauben oder Gewindestangen bietet Ihnen WÜRTH in der gewohnt hohen Qualität. Bestellen Sie online oder kaufen Sie die Produkte in einer unserer Niederlassungen vor Ort.
Nah. Näher. Würth!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!
Schnelle Hilfe
Telefonisch bestellen
Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr*
Telefon +49 7940 15-2400
*Nicht an gesetzl. Feiertagen
Würth Serviceangebot
Beratung vor Ort
Über 125.000 Produkte
Schnelle Lieferung
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.