Hohlniete von WÜRTH
Das Nieten zählt zu den Fertigungsverfahren, die eine Verbindung durch Umformung erzeugt. Dafür wird das Ende gegenüber des Setzkopfes mit einem Nietwerkzeug bearbeitet, um die Nietverbindung in ihre endgültige Form zu bringen. So können zum Beispiel Bleche und viele weitere Materialien stabil verbunden werden. Eine besondere Form des Niets ist der Hohlniet. Dieser weist wie ein Rohr einen Hohlraum auf, durch den auch nach der fertigen Nietverbindung Kabel und ähnliches geführt werden können. Erfahren Sie mehr über die Hohlniete von WÜRTH und deren Anwendungsfelder.
Anwendungsfelder der Hohlniete
Der Hohlniet – gelegentlich auch Rohrniet genannt – ist in seiner Form eine Hülse oder ein Rohr. Der Hohlniet wird wie gewohnt in das vorgebohrte Loch eingesteckt. Mit dem Nietwerkzeug wird das überstehende Stück am anderen Ende der Bohrung nach außen hin verformt, sodass eine feste Verbindung entsteht. Es können Bleche, Kunststoffe, Platinen, Metalle oder Holzbauteile miteinander verbunden werden. Die Öffnung des Rohrs besteht aber weiterhin und kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Hier werden beispielsweise in der Elektrotechnik Kabel hindurchgeführt. Aber auch bei Gurten und Planen werden Hohlniete verwendet. Die klassischen Rohrniete weisen den Vorteil auf, dass der Innendurchmesser und der Außendurchmesser gleichbleibend am Schaft sind. Sie gibt es mit verschiedenen Kopfformen.
- Form A: Flachkopf
- Form B: angerollter Rundkopf
- Form C: Senkkopf
Die ebenfalls erhältlichen Halbhohlniete besitzen einen geschlossenen Kopf, sind also nur zur überstehenden Seite hin geöffnet. Immer zu beachten ist das Material und die vorliegende Beschichtung. Stahl ist anfälliger für Rost als Edelstahl. Messing wird aufgrund der optischen Qualitäten häufig bei Holzarbeiten verwendet. Verzinktes Material ist im Vergleich zu unbehandeltem Material zusätzlich vor Korrosionsschäden geschützt. Da beim Nieten eine verlässliche und dauerhafte Verbindung entstehen soll, ist die Qualität und Verarbeitung des Materials ein entscheidender Faktor. Bei WÜRTH erhalten Sie hochwertige Produkte, die den Anforderungen eines professionellen Betriebs gewachsen und für diesen konzipiert sind.
Niete online kaufen bei WÜRTH
Im Sortiment von WÜRTH erhalten Sie nicht nur die spezielle Hohlniete, sondern auch alle anderen Niete, die Ihr Betrieb benötigen könnte – Blindniete, Vollniete oder Schraubniete. Für die fachgerechte und effiziente Verarbeitung der Niete bietet der Shop verschiedene Nietgeräte mit Druckluft oder Nietgeräte mit Akku an. Auch mechanische Lösungen der Niettechnik sind vorrätig. Zudem können Sie Ihre gesamte Ausstattung im Bereich Verbindungselemente – von der Schraube bis zum Nagel – aus einer Hand bei WÜRTH erwerben. Alle Produkte sind hochwertig verarbeitet und können auf Wunsch in einer Filiale oder direkt online gekauft werden.