Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Kreissägeblätter von WÜRTH
Kreissägen sind auf der Baustelle oder in der Werkstatt bei allen Arbeiten mit Holz und Metall unersetzlich. Ganz gleich, ob ein stationäres Modell oder eine Handkreissäge benutzt wird: Das Sägen verschiedener Baustoffe geht damit effektiv und schnell von der Hand. Die Kreissäge als solche sorgt mit einem Motor für den Antrieb. Die eigentliche Arbeit verrichtet allerdings ein anderes Bauteil: das Kreissägeblatt. Kreissägeblätter müssen besonders zuverlässig und präzise arbeiten, gleichzeitig aber robust und langlebig sein. Diese Eigenschaften werden von den Kreissägeblättern von WÜRTH erfüllt. Entdecken Sie die breite Auswahl an Kreissägeblättern im Shop und erfahren Sie mehr über deren Besonderheiten.
Worauf es bei Kreissägeblättern ankommt
Verschiedene Kreissägeblätter sind für verschiedene Materialien und Anwendungen geeignet. Sie unterscheiden sich im Kern in vier Punkten:
Anzahl der Zähne: Liegt eine geringe Anzahl von 20 Zähnen vor, bedeutet das große Lücken zwischen den einzelnen Zähnen. Dadurch verstopft das Sägeblatt nicht so schnell. Wenige Zähne eignen sich vor allem für Längsschnitte entlang der Faser, da die Sägequalität eher grob ist. Sägeblätter, die zum Sägen von Metallen geeignet sind, haben in der Regel 52 Zähne oder mehr.
Zahnform: Der Flachzahn eignet sich für verschiedene Anwendungen im täglichen Einsatz und ist vor allem bei einer geringen Anzahl an Zähnen und bei Schnitten in Faserrichtung zu empfehlen. Der Wechselzahn liefert eine hohe Schnittqualität und schafft auch Querschnitte. Bei furnierten Oberflächen überzeugt der Holzzahn. Für lackierte Flächen eignet sich der Trapezzahn.
Durchmesser: Der Durchmesser hängt im Wesentlichen von der verwendeten Kreissäge ab. Welche Größen verwendet werden können, sollte in der Beschreibung der Säge vermerkt sein.
Drehzahl: Achten Sie darauf, welche Drehzahl die Säge nutzt und welches Sägeblatt dafür geeignet ist. Ein größeres Sägeblatt schafft nur eine geringere Drehzahl. Auch das zu sägende Material nimmt Einfluss darauf. Holz kann mit einer höheren Drehzahl als Kunststoff gesägt werden.
Das passende Sägeblatt sorgt nicht nur für den reibungslosen Ablauf der Sägearbeiten, es verhindert auch eine zu rasche Abnutzung. Zudem gibt es Sägeblätter, die speziell für Akku-Kreissägen konzipiert sind. Diese sind in der Regel dünner und sparen so Energie. Wenn die Bohrungsdurchmesser der Sägeblätter nicht kompatibel mit der vorhandenen Säge sind, kann ein Reduzierring Abhilfe schaffen.
Kreissägeblätter bei WÜRTH online kaufen
Durch die Filterfunktion können Sie sich speziell die Sägeblätter anzeigen lassen, die Ihren Anforderungen bezüglich der Anzahl der Zähne, der Zahnform, des Durchmessers und weiterer Parameter entsprechen. Im Sortiment von WÜRTH finden Sie weitere Sägeutensilien wie Säbelsägeblätter oder Stichsägeblätter . Kaufen Sie Ihren Sägebedarf in einer WÜRTH Filiale oder direkt hier im Onlineshop.