Sägen für Profis –mit Kreissägeblättern von WÜRTH
Für Tischler- und Konstruktionsarbeiten sind Kreissägen unverzichtbar – sie ermöglichen saubere, präzise Zuschnitte und sind komfortabel in der Bedienung. Während bei Tischkreissägen und Kappsägen praktische Voreinstellungen möglich sind, um mehrere Werkstücke identisch zuzuschneiden, bieten Handkreissägen mehr Flexibilität – so nutzen Profis für jeden Einsatz die passende Kreissäge. WÜRTH hat nicht nur viele hochwertige Kreissägen im Angebot, sondern auch eine große Auswahl Kreissägeblätter für die unterschiedlichsten Werkstoffe.
Hochwertige Sägeblätter für alle gängigen Kreissäge-Typen
Im industriellen Bereich gibt es viele sehr spezielle Kreissägen für ganz bestimmte Einsatzbereiche. Für Handwerksprofis bietet sich dagegen eine vielfältig einsetzbare Kreissäge an, die mit den entsprechenden Sägeblättern eine Vielzahl verschiedener Werkstoffe durchtrennt. Besonders verbreitet ist die Tischkreissäge, die Holz, Metall und je nach Größe und Leistung auch Stein, Beton und Holz schneidet. Auch kompakte Kappsägen werden auf dem Bau und in Werkstätten für ihre Vielseitigkeit geschätzt. Sehr praktisch sind handgeführte Kreissägen, die auch als Akku-Handkreissägen erhältlich sind. Für alle diese Kreissägen gibt es bei WÜRTH eine Vielzahl verschiedener Kreissägeblätter in vielen Größen und Ausführungen.
Kreissägeblätter für Metall, Holz, Laminat und Kunststoffe
Entscheidend für die Wahl des passenden Kreissägeblatts ist nicht nur der zu bearbeitende Werkstoff, sondern auch die Größe und Bauart der verwendeten Kreissäge. Bei den Kreissägeblättern im WÜRTH Online-Shop werden die Maße jedes Sägeblatts daher in Durchmesser x Sägenschnittbreite x Stammblattstärke x Bohrung angegeben. Falls Ihre Kreissäge keine Standardmaße hat, hilft ein Reduzierring von WÜRTH, Standardsägeblätter an Ihre Maschine anzupassen. Weitere Unterschiede bei Kreissägeblättern sind:
- Material: Moderne Kreissägeblätter werden aus Hartmetall (häufig für universell einsetzbare Kreissägeblätter) gefertigt, aus Chrom-Stahl (in der Regel für Holz-Kreissägeblätter) oder aus Schnellarbeitsstahl (HSS), für Metall-Sägeblätter. Für Arbeiten in Stein und Beton werden häufig Kreissägeblätter aus Vollhartmetall gewählt.
- Zähnezahl: Je mehr Schneidzähne auf dem Sägeblatt, desto feiner der Schnitt und desto kleiner die Späne. So haben Kreissägeblätter für Metall eine höhere Zähnezahl als, Kreissägeblätter für Holz, während sogenannte Vorritzer-Kreissägenblätter, mit denen man Sägeschnitte in Spanplatten und Dämmstoffen vorbereitet, nur wenige Zähne mit großer Spanlücke haben.
WÜRTH: Kreissägen, Sägeblätter und professionelles Zubehör
Ganz gleich, wann und wie die Kreissäge eingesetzt wird – das Tragen von Schutzkleidung sollte selbstverständlich sein. Darum bietet WÜRTH neben Kreissägeblättern natürlich auch eine breite Palette an Schutzbrillen, Gehörschutz und Arbeitskleidung – decken Sie Ihren gesamten handwerklichen Bedarf mit dem hochwertigen Sortiment von WÜRTH.