Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer bzw. Ihr Benutzername verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Anmelden mit Benutzername
Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von 'Mein Konto'.
Wie lautet mein Benutzername?
Den Benutzernamen können Sie nach der Anmeldung im Bereich „Mein Konto” festlegen. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben oder diesen vergessen haben, verwenden Sie bitte Ihre Kundennummer und Partnernummer für das Zurücksetzen des Passworts.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 10 Zeichen lang sein. Je länger die gewählte Zeichenfolge ist, desto schwerer ist ein Passwort zu knacken. Wir empfehlen 16- oder sogar 20-stellige Passwörter. Dabei können alle verfügbaren Zeichen genutzt werden, beispielsweise Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern oder auch Sonderzeichen. Sollten Sie auch Umlaute nutzen bedenken Sie bitte, dass auf Tastaturen für andere Sprachen diese eventuell nicht eingegeben werden können.
Als Passwort eher nicht geeignet sind Namen des Haustiers oder von Verwandten, Geburtsdaten und so weiter. Zudem sollte das vollständige Passwort möglichst nicht in Wörterbüchern vorkommen und auf gängigen Varianten und Wiederholungs- bzw. Tastaturmustern wie "qwertz" oder "1234abcd" verzichtet werden. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Wenn im Kfz-Betrieb oder beim Hausbau Formschnitte oder Kurvenschnitte notwendig werden, sind Stichsägen das passende Werkzeug. Dank des vertikalen Sägeblatts ist eine präzise Schnittführung vor allem in Kurven für Profi-Handwerker kein Problem. Bei WÜRTH finden Kunden eine Auswahl verschiedener Stichsägen speziell für Arbeiten mit hohem Präzisionsanspruch und für Arbeiten auf Baustellen. Erfahren Sie mehr über Stichsägen in höchster Qualität von WÜRTH.
Universell einsetzbar: Stichsägen ermöglichen ein vielseitiges Arbeiten
Mit einer Stichsäge können unterschiedliche Werkstoffe bearbeitet werden. So kommen die Sägen sowohl bei der Bearbeitung von Holz, z. B. im Möbelbau, aber auch bei der Bearbeitung von Karosserieteilen oder Gipskarton zum Einsatz. Hierfür greifen Profis auf spezielle Sägeblätter wie Stichsägeblätter für Metall oder Stichsägeblätter für Karossierenzurück. Wie auch die Säbelsäge beruht das Funktionsprinzip der Stichsäge auf dem Pendelhub: Zusätzlich zur vertikalen Sägebewegung pendelt das Sägeblatt auch nach vorne und hinten. Dadurch erhöht sich die Sägeleistung und die Späne werden besser ausgeworfen.
Die richtige Wahl treffen: Darauf sollten Sie beim Kauf einer Stichsäge achten
Jeder Arbeitseinsatz stellt andere Ansprüche an die zu verwendenden Werkzeuge und Maschinen. Bei WÜRTH finden Sie in erster Linie zwei Arten von Stichsägen:
Pendelstichsägen für Arbeiten mit hohem Präzisionsanspruch sind ideal für feine Arbeiten, die ein genaues Arbeiten erfordern: Eine innovative Sägeblattführung sorgt dafür, dass sich das Sägeblatt nur minimal biegen kann. Zudem überzeugen diese Sägen mit einer hervorragenden Laufruhe. Dadurch wird nicht nur die Arbeit mit diesen Stichsägen vereinfacht, sondern gleichzeitig auch die Präzision der Schnitte gewährleistet. Bei WÜRTH finden Sie präzise Stichsägen mit Stabgriff sowie Pendelstichsägen mit Bügelgriff. Die Griffe verfügen über einen kleinen Umfang, sodass sie gut in der Hand liegen und die Säge gut kontrollierbar bleibt.
Pendelstichsägen für Arbeiten im harten Baustelleneinsatz sind die richtige Wahl für den Einsatz in harten und dicken Materialien. Hier sorgt ein überlastfähiger Motor dafür, dass z. B. auch harte und dicke Balken mit hoher Leistungsreserve bearbeitet werden können. Leistungsstarke Stichsägen mit Stabgriff sind ergonomisch geformt und mit einer Softgripfläche ausgestattet, die einen hohen Arbeitskomfort bietet. Ebenso wie bei Stichsägen mit Bügelgriff erfordert der Sägeblattwechsel kein separates Werkzeug.
Stichsägen und passendes Zubehör – jederzeit bei WÜRTH bestellen
Entscheidend für optimale Ergebnisse ist nicht nur die Wahl der Stichsäge. Ebenso wichtig ist die Wahl des passenden Stichsägeblatts – denn sonst wird die Arbeit schnell durch unscharfe, verbogene oder überhitzte Sägeblätter unterbrochen. WÜRTH bietet ein umfassendes Sortiment an Stichsägen und passendem Zubehör sowie eine geeignete Schutzausrüstung, um die Arbeitssicherheit aller Arbeitskräfte zu sichern.
Nah. Näher. Würth!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!
Schnelle Hilfe
Telefonisch bestellen
Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr*
Telefon +49 7940 15-2400
*Nicht an gesetzl. Feiertagen
Würth Serviceangebot
Beratung vor Ort
Über 125.000 Produkte
Schnelle Lieferung
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.