Schutzausrüstung für Schweißarbeiten – Schweißerhelme von WÜRTH
Bei Schweißarbeiten sind höchste Sicherheitsmaßnahmen erforderlich: Beim Schweißen entstehen Gase, Spritzer und Strahlungen, die vor allem die Augen irreparabel schädigen können. Auch UV- und IR-Strahlen stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar. Das Tragen eines Schweißerhelms ist daher Pflicht, denn er bietet umfassenden Augen- und Gesichtsschutz. WÜRTH bietet in seinem breiten Sortiment hochwertige Schweißerhelme für verschiedene Schweißverfahren, die dank automatischem Mechanismus für zuverlässigen Schutz sorgen. Informieren Sie sich über Schweißerhelme von WÜRTH.
Die Sicherheit steht beim Schweißen an erster Stelle
Ein automatischer Schweißerhelm bietet den Vorteil, dass sich das Visier innerhalb kürzester Zeit selbstständig verdunkelt. Dadurch ist ein umständliches Auf- und Zuklappen des Visiers während der Arbeitsschritte nicht notwendig. Das ermöglicht ein effizientes und sicheres Arbeiten: Der Arbeiter hat einen durchgehenden Blick auf die Schweißstelle und zudem immer beide Hände frei. Ein ebenfalls wichtiges Kriterium eines Schweißerhelms ist der Tragekomfort, denn nur dann, wenn der Helm beim Arbeiten nicht stört oder sogar behindert, kann ein Schweißer seine Arbeit sicher und präzise ausführen. Daher sollte auf ein geringes Eigengewicht des Helms geachtet werden.
Automatik-Schweißerhelme von WÜRTH sind funktional und bieten höchsten Komfort
Je nach Schweißverfahren unterscheiden sich die Anforderungen an den Schweißerhelm. WÜRTH bietet daher eine Auswahl unterschiedlicher Helme mit verschiedenen Schutzklassen:
- Schweißerhelm WSH II 3-11: Der Helm eignet sich für MIG-, MAG- und WIG-Schweißverfahren. Die Energieversorgung verläuft über Solarzellen, sodass kein Batteriewechsel notwendig ist.
- Schweißerhelm II WSH 5-13: Der Helm eignet sich für verschiedene Schweißprozesse und ist insbesondere bei elektrischen Schweißverfahren die richtige Wahl. Dabei kann die Schutzstufe stufenlos eingestellt werden.
- Schweißerhelm WSH II 9-13: Dieser Helm eignet sich für MIG-, MAG- und WIG-Schweißverfahren. Die Schutzstufe ist stufenlos einstellbar. So kann der Schutz individuell an die Lichtbogenintensität bei den einzelnen Schweißvorgängen angepasst werden.
Alle WÜRTH-Schweißerhelme gewährleisten einen permanenten UV- und IR-Schutz. Da die Helme nicht für jedes Schweißverfahren geeignet sind, ist es unbedingt notwendig, die Sicherheitsangaben und Anwendungsbereiche nachzulesen.
Schweißerhelme für jede Schweißanwendung bei WÜRTH kaufen
Neben Schweißerhelmen bietet WÜRTH ein umfangreiches Sortiment für die persönliche Schutzausrüstung, die nicht nur bei Schweißarbeiten relevant ist, sondern auch bei anderen Tätigkeiten in Handwerk und Industrie unverzichtbar ist. Statten Sie sich im Online-Shop aus und bestellen Sie bequem rund um die Uhr oder kaufen Sie alles für den effektiven Arbeitsschutz in einer der WÜRTH Niederlassungen. Unser Fachpersonal berät Sie gerne vor Ort oder telefonisch unter der Servicehotline.