Schmiernippel halten Scharniere in Bewegung
Die meist unauffälligen kleinen Stutzen kommen im Maschinenbau zum Einsatz und sind überall dort zu finden, wo die regelmäßige Schmierung von Lagern, Gewinden, Antriebswellen, Achsen und mehr notwendig ist. Schmiernippel schützen einerseits die zu schmierende Stelle vor schädlichen Einflüssen von außen wie Feuchtigkeit oder Schmutz. Andererseits stellt der Schmiernippel das standardisierte Verbindungsstück zu gängigen Fettpressen dar. Das Schmiermittel wird aus der Fettpresse über den Stutzen in das zu fettende Gelenk gepresst und lässt die beweglichen Teile wieder geschmeidig laufen.
Kegelschmiernippel und Flachschmiernippel werden über ein Gewinde mit dem entsprechenden Bauteil verbunden, Kegeleinschlagnippel haben kein Gewinde und werden in das Bauteil eingeschlagen. Abschmiernippel agieren als Rückschlagventil, indem sie ein Austreten des Schmiermittels durch den Stutzen verhindern. Besonders für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen sind die kleinen Verbindungselemente nicht mehr wegzudenken. Im Würth Online-Shop finden Sie Schmiernippel unter anderem in den Größen M6, M8, M10 und M14.
Schmiernippel halten Scharniere in Bewegung
Im Würth Online-Shop finden Sie die gängigsten Schmiernippel-Varianten – mit oder ohne Gewinde –, die alle der jeweiligen DIN-Norm entsprechen und somit genau zu ihren entsprechenden Gegenstücken passen:
DIN 71412 Kegelschmiernippel
Kegelschmiernippel gehören zu den gebräuchlichsten Schmiernippel-Typen, da sie sich für Standardschmierstellen eignen. Diese Nippel mit Gewinde werden dort eingesetzt, wo man häufig schmieren muss. DIN 71412 Kegelschmiernippel weisen dabei eine Besonderheit auf, denn Sie können die Bauteile in gerader oder abgewinkelter Form bestellen. Die abgewinkelte Bauart ist mit einem 45 Grad bzw. 90 Grad Winkel erhältlich. So können Sie auch schwer zu erreichende Gelenke leicht erreichen und mit Schmierfett versehen. Unter anderem finden Sie folgende DIN 71412 Schmiernippel in verschiedenen Ausführungen im Würth Online-Shop:
- Kegelschmiernippel DIN 71412 Form C, Stahl verzinkt, abgewinkelte Form 90°
- Kegelschmiernippel DIN 71412 Form B, Stahl verzinkt, abgewinkelte Form 45°
- Kegelschmiernippel DIN 71412 Form A, Stahl verzinkt, gerade
- Kegelschmiernippel DIN 71412 Form A, Stahl verzinkt, gerade, Zoll
- Kegelschmiernippel DIN 71412 Form B, Stahl verzinkt, abgewinkelte Form 45°, Zoll>
Kegeleinschlagnippel nach DIN 71412
Kegeleinschlagnippel sollten nur mit manuellen Fettpressen und bei niedrigem Druck verwendet werden, da diese Nippel – im Gegensatz zu Flach- und Kegelschmiernippeln – nicht in das Gegengewinde eingedreht, sondern eingeschlagen werden. Zu großer Gegendruck könnte sonst zu einer Lockerung des Bauteils führen und Schmiermittel könnte austreten. Im Würth Online-Shop finden Sie verzinkte DIN 71412 Kegeleinschlagnippel aus Stahl in der Form A (gerade) in drei Größen.
DIN 3404 Flachschmiernippel
Da ihre Bauweise einen hohen Durchlass des Schmierstoffes ermöglicht, eignen sich DIN 3404 Flachschmiernippel für Stellen mit großem Schmierstoffraum. Wegen ihrer Stabilität finden sie an Schmierstellen Anwendung, die größeren äußeren Belastungen ausgesetzt sind, so z. B. in Baumaschinen. Wir von Würth führen Flachschmiernippel in der Form A aus Stahl mit verzinkter oder galvanisch verzinkter Oberfläche in jeweils zwei Größen.
Schmiernippel Sets und Sortimente von Würth
Wenn Sie viele verschiedene Bauteile schmieren möchten, ist unser Würth Schmiernippel-Set / Sortiment genau das Richtige für Sie. Das Set besteht aus 600 Schmiernippeln, die aus verzinktem, blau passiviertem Stahl bestehen. Das Schmiernippel-Sortiment befindet sich in einem handlichen Koffer, welcher eine System-Einlage aus Kunststoff beinhaltet. Diese besteht aus 12 Fächern, die jeweils 50 Kegelschmiernippel beinhalten. Neben Kegelschmiernippeln mit Einschlagzapfen finden sich im Set Kegelschmiernippel mit Gewinde in der
- Form A, gerade,
- Form B, abgewinkelte Form 45° und
- Form C, abgewinkelte Form 90°
in den Größen M6, M8 und M10.
Hohe Belastung von Schmiernippeln verlangt nach widerstandsfähigen Materialien
Das Einfüllen des Schmierstoffes und die oft rauen Einsatzgebiete der Maschinen, für die Schmiernippel notwendig sind, verlangen einiges von den Bauteilen ab. Aus diesem Grund wurden robuste Werkstoffe wie verzinkter Stahl oder Edelstahl für die Produktion der Schmiernippel verwendet. Für besonders anspruchsvolle Arbeitsumgebungen stehen Ihnen blau passivierte Modelle zur Auswahl, die einen langen Schutz vor Korrosion gewährleisten. Bestimmte Produkte braucht man immer wieder. Und besonders in Werkstätten kann das Nachbestellen viel Zeit in Anspruch nehmen. Nutzen Sie deshalb das Würth-Abo. Einmal abgeschlossen erhalten Sie im individuellen Lieferrhythmus regelmäßig Ware.