Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Wasserleitungen professionell und präzise verlegen - Mit Rohrverbindern von WÜRTH
Das Verlegen von Rohrleitungen gehört für jeden Klempner, Heizungsbauer und Klimatechniker zum Tagesgeschäft. Bei Ihrer Arbeit müssen Sie die Rohre um Ecken leiten, an Anschlüsse oder Abflüsse anschließen sowie Teilstücke miteinander verbinden. Hierbei kommen Rohrverbinder in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen zum Einsatz. Besonders beliebt sind Verbindungsstücke bei denen ein Schweißen nicht nötig ist. Ein weiterer Vorteil dieser Rohrverbindungen besteht in der Möglichkeit, diese leicht wieder voneinander lösen zu können. Bei einer Rohrkonstruktion wird das Rohr von einem Verbindungsstück von außen umschlossen und verbindet zwei Elemente miteinander. Dies ermöglicht gleichzeitig die Abdichtung gegen das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen.
Rohrverbinder im Hinblick auf die zu erfüllende Funktion
Sogenannte Fittings für Wasserrohre geben Ihnen beim Verlegen der Leitung ein großes Maß an Flexibilität. Hierbei handelt es sich um genormte Zubehörteile, die in verschiedenen Ausführungen im Online-Sortiment von Würth bestellt werden können. Als Rohrverbindungen können sie verschiedene Funktionen übernehmen und sind aus verschiedenen Materialien wie Temperguss, Messing oder Aluminium hergestellt.
Um Abzweigungen zu erreichen, stehen Ihnen zum Beispiel dreiarmige T-Stücke oder vierarmige Kreuzverbindungen zur Verfügung. Sie müssen einen Richtungswechsel vornehmen? Rohrbögen mit verschiedenen Winkeln erlauben es Ihnen, Ecken zu meistern oder Rohre nach oben zu leiten.
Rohrverbinder dienen ebenfalls dazu zwei Rohre mit unterschiedlichem Nennwert zu verbinden. Diese so genannten Reduzierungsnippel sind meist konisch geformt und lassen Sie einen Wechsel im Durchmesser überbrücken.
Auch gerade Rohrstücke müssen dicht miteinander verbunden werden. Doppelnippel sind auf beiden Seiten mit einem Gewinde versehen und lassen sich leicht als Rohrverbinder zwischen geraden Stücken verwenden.
Passendes Zubehör für Rohrkonstruktionen - Aus verschiedenen Materialien
Verschiedene Materialien können bei dauerhaftem Kontakt miteinander reagieren und unschöne Korrosionen treten auf. Dies lässt dichte Leitungen lecken und Schäden können auftreten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie zum Beispiel zwischen einem Stahlrohr und einem Kupferrohr ein Messingstück einbauen und Korrosionsschäden werden vermieden. Um Abflussrohre fachgerecht anschließen zu können, finden Sie im Online-Shop von Würth entsprechende Schnellverbinder und das passende Zubehör.
Machen Ihnen das Verlegen von Rohrleitungen leichter
Die standardisierten Rohrverbindungen haben sich vor allem in der häuslichen Installationstechnik weitgehend durchgesetzt. Der Grund dafür liegt klar auf der Hand. Mit diesen Passstücken ist kein manuelles Biegen, Aufweiten oder Aushalsen mehr nötig. Die Arbeit geht Ihnen schneller von der Hand und ist sicherer, da die Rohre nur noch auf die entsprechende Länge zugeschnitten werden müssen. Zudem dichten die normierten Rohrverbinder oft besser ab. Wenn Sie eine Beratung wünschen, steht Ihnen der freundliche Würth Kundendienst Montag bis Freitag von 6 – 24 Uhr zur Verfügung.