Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Für Handwerk und Maschinenbau – Blechscheren von WÜRTH
Manuelle Blechscheren gibt es im Handwerk und in der Industrie schon sehr lange. Heute kommen sie typischerweise bei Dachdeckerarbeiten, in der Sanitärtechnik und im Kfz-Bereich zur Anwendung. Blechscheren schneiden weiche und harte Metallbleche schnell und gratfrei zu – das ist der entscheidende Vorteil einer Blechschere gegenüber Metallsägen oder Winkelschleifern. Ein weiterer Vorteil ist, dass Blechscheren schnell, einfach und manuell arbeiten und damit nahezu universell einsetzbar sind. WÜRTH bietet eine große Auswahl Blechscheren für den professionellen Gebrauch: Erfahren Sie hier mehr über die unterschiedlichen Blechscheren.
Blechscheren – schnelles, gratfreies Zuschneiden von Metallblechen
Unabhängig von der Form und der Länge der Schneiden gibt es Blechscheren in zwei grundsätzlichen Funktionsweisen: Normalblechscheren bestehen aus zwei Scherenhebeln – wie bei der gewöhnlichen Haushaltsschere ist die Schneidkraft abhängig vom Verhältnis von Schneidenlänge zu Grifflänge. Hebelübersetzte Blechscheren verfügen über zwei mit einem Federgelenk verbundene Hebel, die jeweils über ein weiteres Gelenk mit den zwei Schneiden verbunden sind. Hebelübersetzte Blechscheren benötigen weniger Kraftaufwand und sind besonders komfortabel zu handhaben – dafür eignen sich Normalblechscheren aufgrund der direkten Übersetzung besser für lange, gerade Schnitte. Im WÜRTH Online-Shop finden Sie sowohl Normalblechscheren als auch Scheren mit Hebelübersetzung. Zudem sind viele der Blechscheren wahlweise in rechtsschneidender oder in linksschneidender Ausführung erhältlich, die ein sauberes, gratfreies Schneiden von rechten bzw. linken Radien ermöglichen.
Die passende Blechschere für jede Anwendung – WÜRTH
Je nach Handwerk und Branche wird die Blechschere für verschiedene Arbeiten eingesetzt. Dementsprechend gibt es Blechscheren in unterschiedlichen Ausführungen und Längen.
Durchlaufscheren haben gerade Schneiden für lange, durchlaufende Schnitte in verschiedensten Metallblechen. Aufgrund ihrer Form werden klassische Durchlaufscheren auch als Pelikanscheren bezeichnet. Eine Variante sind sogenannte Winkelblechscheren, die durchlaufende Schnitte an schwer erreichbaren Stellen erleichtern.
Idealscheren sind kombinierte Blechscheren, die sich sowohl für gerade Schnitte als auch für einfache Figurenschnitte eignen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind Idealscheren im Handwerk besonders beliebt.
Figurenscheren haben relativ kurze Schneiden und werden hauptsächlich für Figurenschnitte und kurze gerade Schnitte eingesetzt.
Lochscheren ähneln optisch den Figurenscheren und werden für ähnliche Anwendungen genutzt. Aufgrund der kurzen Schneiden eignen sich Lochscheren auch für kleine Schneideradien.
WÜRTH – Hochwertige Scheren und Trennwerkzeuge für Profis
Das Sortiment von WÜRTH umfasst eine große Auswahl
klassischer Handwerkzeuge und viele Spezialwerkzeuge für branchentypische Anwendungen. Neben Blechscheren und anderen Trennwerkzeugen finden Sie bei WÜRTH auch Schlagwerkzeuge, Schraubendreher und Schraubenschlüssel sowie unterschiedlichsten Verarbeitungswerkzeuge für alle Arbeiten auf dem Bau und in der Montage.