Fixanker W-FAZ: Sichere Verankerung für höchste Lasten in Beton und Spezialanwendungen
Fixanker W-FAZ zählen zu den leistungsfähigsten mechanischen Schwerlastverankerungen
im professionellen Bauwesen. Sie sind ideal geeignet für Befestigungen in gerissenem und ungerissenem Beton, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Anwendungen im Industrie-, Brücken-, Fassaden- oder Hochbau. Als
Bolzenanker mit europäischer Zulassung und hohem Lastniveau bieten sie maximale Sicherheit bei gleichzeitig wirtschaftlicher Verarbeitung.
- Zugelassen für gerissenen Beton (z.B. C20/25 bis C50/60)
- Hohe Quer- und Zuglastwerte bei geringem Rand- und Achsabstand
- In verschiedenen Werkstoffen erhältlich: verzinkter Stahl, Edelstahl A4, HCR
- Erhältlich mit großer Unterlegscheibe für Holzbauanwendungen
- Ideal für Durchsteckmontage – sofort belastbar nach Setzen
Betonanker von Würth vereinen geprüfte Leistung, einfache Handhabung und höchste Sicherheitsreserven. Ob für den Innenausbau, den Anlagenbau oder anspruchsvolle Befestigung im Betonbau – die Systemvielfalt deckt sämtliche Anforderungen ab. Schwerlastanker mit verschiedenen Materialausführungen, Geometrien und Kopfarten ermöglichen eine exakte Anpassung an statische Anforderungen, Umgebungsbedingungen und Lastfälle.
Mit umfangreicher ETA-Zulassung, dokumentierter Tragfähigkeit und durchdachter Technik gehören diese
Fixanker zur bevorzugten Wahl für Fachbetriebe im Hoch- und Tiefbau, in der Instandsetzung oder der Serienmontage.
Leistungsstärke durch Systemvielfalt: Fixanker W-FAZ im Überblick
Das Fixanker-W-FAZ-System von Würth bietet eine durchdachte Palette mechanischer Betonanker für verschiedenste Anwendungen. Alle Varianten sind so konzipiert, dass sie
hohe Lasten bei geringen Verankerungstiefen zuverlässig aufnehmen und gleichzeitig eine einfache Montage ermöglichen. Die Ausführung mit verzinktem Stahl bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für
Standardanwendungen in Innenbereichen oder trockenem Beton. Für korrosionsgefährdete Bereiche stehen Varianten aus
Edelstahl A4 oder sogar hoch korrosionsbeständigem
HCR-Stahl zur Verfügung – perfekt für Außenbereiche, Industriebauten oder marine Anwendungen.
Ein besonderes Merkmal sind die Anker mit großer Unterlegscheibe, die speziell für den Einsatz im
Holzbau oder bei weichen Bauteilschichten entwickelt wurden. Sie verhindern das Einsinken der Zarge oder der Konsole und ermöglichen eine vollflächige Kraftübertragung auf den Ankergrund.
Anwendungsbereiche: Wenn es auf Sicherheit und Tragfähigkeit ankommt
Fixanker W-FAZ eignen sich für sämtliche Schwerlastbefestigungen, bei denen zugelassene Befestigungssysteme gefordert sind – sowohl für statische als auch für dynamische Belastungen. Typische Anwendungen sind:
- Befestigung von Stahlkonstruktionen: Konsolen, Träger, Profilrahmen, Gitterroste
- Anschlüsse im Betonbau: Wand-/Deckenhalterungen, Betonstützen, Installationssysteme
- Fassadenbau & Vordächer: Trägerplatten, Winkelprofile, Befestigungselemente
- Sicherheitsrelevante Bereiche: Brüstungselemente, Geländer, Maschinenfundamente
- Holzkonstruktionen: Auflager- und Schwellenverbindungen mit großer Scheibe
Die geprüften Eigenschaften und umfangreichen Zulassungen machen die W-FAZ-Anker zur idealen Wahl für Planer und Monteure, die
zugelassene Verankerungslösungen nach ETA, DIN EN 1992-4 oder TR 029 benötigen.
Technische Merkmale und Montagevorteile
Fixanker von Würth arbeiten nach dem Prinzip des spreizenden Drehmomentkontrollankers. Dabei wird beim Anziehen die Spreizhülse im
Bohrloch radial gegen die Wand gedrückt und verkrallt sich formschlüssig im Beton. Das gewährleistet hohe Tragwerte bei geringen Randabständen.
Die wichtigsten technischen Vorteile im Überblick:
- Reduzierte Verankerungstiefe: Weniger Bohraufwand, kürzere Montagedauer
- Sofort belastbar: Kein Aushärten wie bei chemischen Dübeln notwendig
- Drehmomentkontrolliertes Setzen: Gleichbleibende Setzqualität mit definiertem Anzugswert
- Große Auswahl an Durchmessern und Längen: Passend für jede Einbausituation
- Zulassung für Mehrfachbefestigung nichttragender Systeme möglich
Zudem ist die Verankerung auch bei wechselnden Belastungen, Querzug oder Erschütterung stabil – viele Varianten sind
für seismische Kategorien C1/C2 geprüft und eignen sich somit auch für dynamisch beanspruchte Anwendungen wie Maschinenbefestigungen. Um für jede Einbausituation die optimale Lösung zu bieten, ist der Fixanker W-FAZ bei Würth in mehreren gängigen Durchmessern erhältlich – so finden Sie für jede Betonbefestigung die passende Größe.
Größe |
Beschreibung |
M8 |
Fixanker M8 – kompakte Lösung für Standardbefestigungen |
M10 |
Fixanker M10 – ideal für hohe Lastanforderungen |
M12 |
Fixanker M12 – für schwere Konstruktionen im Betonbau |
M16 |
Fixanker M16 – maximale Tragfähigkeit für Spezialanwendungen |
Weitere hochwertige Schwerlastdübel und Schwerlastanker im Sortiment von Würth
Für anspruchsvolle
Schwerlastbefestigungen bietet Würth ein umfassendes Sortiment an technisch ausgereiften Lösungen. Neben klassischen Bolzenankern finden sich auch innovative
Betonschrauben, die durch einfache Montage, hohe Tragfähigkeit und sofortige Belastbarkeit überzeugen – ideal für temporäre oder dauerhafte Anwendungen. Ergänzt wird das Programm durch vielseitig einsetzbare
Einschlagdübel für massive Untergründe sowie
Schwerlast-Deckenhaken, die speziell für Abhängungen im Deckenbereich entwickelt wurden. Ob zur Verankerung von Rohrtrassen, Geländern, Maschinen oder Trägern – diese Befestigungselemente erfüllen höchste Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Verarbeitung. Mit geprüfter Qualität, breiten Anwendungsmöglichkeiten und variantenreicher Ausführung stellt Würth robuste Schwerlastlösungen für den professionellen Einsatz im Bau, Ausbau und der Technik bereit.