Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer bzw. Ihr Benutzername verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Anmelden mit Benutzername
Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von 'Mein Konto'.
Wie lautet mein Benutzername?
Den Benutzernamen können Sie nach der Anmeldung im Bereich „Mein Konto” festlegen. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben oder diesen vergessen haben, verwenden Sie bitte Ihre Kundennummer und Partnernummer für das Zurücksetzen des Passworts.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 10 Zeichen lang sein. Je länger die gewählte Zeichenfolge ist, desto schwerer ist ein Passwort zu knacken. Wir empfehlen 16- oder sogar 20-stellige Passwörter. Dabei können alle verfügbaren Zeichen genutzt werden, beispielsweise Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern oder auch Sonderzeichen. Sollten Sie auch Umlaute nutzen bedenken Sie bitte, dass auf Tastaturen für andere Sprachen diese eventuell nicht eingegeben werden können.
Als Passwort eher nicht geeignet sind Namen des Haustiers oder von Verwandten, Geburtsdaten und so weiter. Zudem sollte das vollständige Passwort möglichst nicht in Wörterbüchern vorkommen und auf gängigen Varianten und Wiederholungs- bzw. Tastaturmustern wie "qwertz" oder "1234abcd" verzichtet werden. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Werkzeuge bequem verstauen – Werkzeugrucksäcke von WÜRTH
Handwerker im Außendienst müssen immer alle notwendigen Werkzeuge mit dabei haben: Vom Schraubenschlüssel und Schraubendreher über Akku-Bohrmaschine bis hin zum Hammer setzt sich der Bedarf je nach auszuführenden Tätigkeiten unterschiedlich zusammen. Um die Arbeitswerkzeuge sicher und bequem zum Kunden transportieren zu können, sind verschiedene Werkzeugkästen erhältlich. Besonders praktisch sind dabei Werkzeugrucksäcke, die einen unkomplizierten Transport ermöglichen. Informieren Sie sich über die hochwertigen Ausführungen, die WÜRTH bietet, und erfahren Sie mehr über die Vorteile von Werkzeugrucksäcken.
Werkzeuge immer griffbereit: Praktische Aufbewahrung im Werkzeugrucksack
Wer häufig mit viel Werkzeug im Gepäck unterwegs ist, weiß die Vorzüge einer hochwertigen Transportmöglichkeit zu schätzen. Spezielle Werkzeugrucksäcke sind hier eine gute Möglichkeit, Handwerkzeuge und weiteren Bedarf immer griffbereit zu haben, denn sie ermöglichen einen rückenschonenden Transport und verteilen das Gewicht gleichmäßig auf dem Rücken. Insbesondere dann, wenn länger Strecken zu Fuß absolviert werden müssen, ist dies ein entscheidender Vorteil in Bezug auf den Arbeitsschutz des Mitarbeiters.
Werkzeugrucksäcke erleichtern den Transport von Werkzeugen
Um den Ansprüchen professioneller Handwerker gerecht zu werden, sind Werkzeugrucksäcke von WÜRTH mit besonderen Funktionen ausgestattet:
Material: Werkzeugrucksäcke bestehen aus strapazierfähigem Nylon. Das weiche Material ist bei Einsätzen beim Kunden eine deutliche Arbeitserleichterung, denn empfindliche Fußböden werden nicht durch harte Materialien beschädigt und die Werkzeuge sind sicher verstaut. Für den Einsatz im Freien bietet ein Werkzeugrucksack mit wasserdichter Bodenschale den Vorteil, dass der Rucksack auch auf feuchtem Untergrund abgestellt werden kann. Dank des Kunststoff-Bodens bleibt der Inhalt trocken und sauber.
Verstaumöglichkeiten: Werkzeugrucksäcke von WÜRTH verfügen nicht nur über ein großes Mittelfach zum Verstauen der Werkzeuge, sondern sind auch mit zusätzlichen Außentaschen ausgerüstet, die für leicht zugänglichen Stauraum sorgen
Größe und Gewicht: Jeder Handwerker hat andere Ansprüche an seinen Werkzeugrucksack. Aus diesem Grund bietet WÜRTH unterschiedliche Modelle in verschiedenen Größen. Gleichzeitig überzeugen die Rucksäcke durch ihr geringes Eigengewicht – schließlich sind die Werkzeuge schon schwer genug.
Werkzeugrucksäcke in höchster Qualität bei WÜRTH kaufen
Für ein effizientes Arbeiten sind Transport und Aufbewahrung von Werkzeugen unerlässlich. Deshalb bietet WÜRTH ein umfassendes Sortiment unterschiedlicher Werkzeugtaschen – so findet jeder Handwerker ein Modell, das zu ihm und seiner Tätigkeit passt. Ob Werkzeugkoffer oder klassische Werkzeugkiste – Werkzeugaufbewahrung von WÜRTH überzeugt durch eine robuste Verarbeitung und Langlebigkeit. Bestellen Sie Ihre Betriebsausrüstung online oder kaufen Sie Werkzeugrucksack & Co. in einer der WÜRTH-Niederlassungen. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter vor Ort oder telefonisch unter der Servicehotline gern zur Verfügung.
Nah. Näher. Würth!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!
Schnelle Hilfe
Telefonisch bestellen
Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr*
Telefon +49 7940 15-2400
*Nicht an gesetzl. Feiertagen
Würth Serviceangebot
Beratung vor Ort
Über 125.000 Produkte
Schnelle Lieferung
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.