Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt +49 7940 15-2400
Schraubanker W-SA TC Timber Connect
Schraubanker W-SA TC Timber Connect
Produktvideos auf youtube

Wenn Sie eingebettete Videos auf https://www.wuerth.de anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter youtube Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf der Cookie-Seite.

Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/y2RtxR703vk

Schraubanker W-SA TC Timber Connect - 1

Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.

Schraubanker W-SA TC Timber Connect

Zur Verankerung von Holzbauteilen in Beton

Artikelbeschreibung lesen

In 3 Ausführungen erhältlich

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen

  • Schnell und einfach in der Durchsteckmontage mit einem Tangential-Schlagschrauber zu verarbeiten

  • Hohe übertragbare Zug- und Querlasten

  • Keine Abhängigkeit der Lasten von der Anbauteildicke

  • Eine Schraubengröße für alle Holzdicken

  • Unsichtbare Schwellenbefestigung: Der kleine Schraubenkopf kann im Holzbalken versenkt werden

  • Sofort belastbar – keine Wartezeiten

  • Nahezu keine Spreizwirkung, kleine Randabstände möglich
Leistungsnachweis

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-21.1-1917: Verankerung von Holzbauteilen an Beton



Bemessung


  • Verankerung im Beton: Bemessung nach DIN EN 1992-4:2019-04

  • Verankerung im Holz: Bemessung nach DIN EN 1995-1-1_2010-12 in Verbindung mit DIN EN 1995-1-1/NA:2013-08

unter Berücksichtigung der Ergänzungen und Hinweise aus Z-21.1-1917

Hinweis

Der Schwellenanker ist nach Zulassung Z-21.1-1917 mit dem passenden Setzwerkzeug und einem passenden Tangential-Schlagschrauber zu verarbeiten.

Bohrloch herstellen

Bohrloch reinigen

Holzdicke [cm] am Setzwerkzeug einstellen

Schraubanker mit Tangential-Schlagschrauber setzen

Der Schraubanker ist richtig gesetzt, wenn die Markierung [Setzwerkzeug] mit der Oberfläche bündig ist

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung: Z-21.1-1917: Verankerung von Holzbauteilen an Beton



Bemessung


  • Verankerung im Beton: Bemessung nach DIN EN 1992-4:2019-04

  • Verankerung im Holz: Bemessung nach DIN EN 1995-1-1_2010-12 in Verbindung mit DIN EN 1995-1-1/NA:2013-08

unter Berücksichtigung der Ergänzungen und Hinweise aus Z-21.1-1917

Zur Planung und Bemessung Ihrer Montage empfehlen wir die Würth Technical Software