Für präzises Ausmessen – Rotationslaser von WÜRTH
In der Bautechnik ist das präzise Ausmessen von Höhen und das Ausrichten von Objekten Teil der täglichen Arbeit – hier bringen vielseitig einsetzbare Rotationslaser viele Vorteile. Sie ermöglichen das schnelle und sehr genaue Nivellieren oder Einrichten und Abstecken von Winkeln, etwa bei der Vermessung von Gelände- oder Gebäudeteilen. WÜRTH bietet eine große Auswahl Rotationslaser und viele weitere Messwerkzeuge, mit denen Bau-Profis noch zügiger und effektiver auf der Baustelle arbeiten.
Nivellierung in alle Richtungen mit geprüften Rotationslasern
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Lasergerät bietet der Rotationslaser den Vorteil, dass er das Licht in einem 360°-Bogen wirft. Dies erleichtert die Ausrichtung von Objekten auf einer festgelegten Höhe und ermöglicht eine mühelose Kennzeichnung der Konstruktionsebene. Der Laser erzeugt eine Nivellierlatte, die bequem abgelesen werden kann. Dabei ist je nach Einstellung sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Ausrichtung möglich, ebenso wie die gradgenaue Vermessung von Winkeln. Speziell auf die Anforderungen von Profis ausgerichtet, überzeugen die Rotationslaser von WÜRTH mit einer Reichweite von mehreren hundert Metern, mit hohen Messgenauigkeiten und einer langen Akku-Laufzeit.
Rotationslaser von Würth
Rotationslaser vermessen nicht nur ebene Flächen, sondern auch Winkel, Fluchten und Lote im Inneren von Gebäuden ebenso wie im Außenbereich. Im Haus- und Gebäudebau hilft ein Rotationslaser für den Innenbereich z. B. beim Einsetzen von Fenstern oder beim Abhängen von Decken. Beim Aushub von Baugruben oder für Höhenübertragungen bietet sich ein robuster Rotationslaser für den Außenbereich mit hoher Mess-Reichweite an. Eine automatische Höhenüberwachung verhindert Nivellierungsfehler auf weichen Untergründen, Stößen gegen das Stativ oder Windböen. Das stabile Gehäuse macht den Rotationslaser unempfindlich gegen Temperaturschwankungen oder widrige Witterungsverhältnisse. Die Geräte, die WÜRTH anbietet, entsprechen der Schutzklasse IP67 und verfügen damit über einen optimalen Schutz gegen Schmutz und Wasser. Besonders flexiblen sind Rotationslaser, wenn sie mit einem stabilen Dreibeinstativ eingesetzt werden, was auch die Bedienung des Lasers erheblich vereinfacht. Dank der automatischen Selbstnivellierung ermöglichen Messungen mit einem Rotationslaser eine deutliche Zeitersparnis auf dem Bau.
Für mehr Produktivität auf der Baustelle
Sei es bei zeitkritischen Einsätzen im Straßenbau oder bei schwierigen Bedingungen im Innenausbau – immer, wenn auf der Baustelle Präzision und Geschwindigkeit gefragt sind, erleichtern WÜRTH Rotationslaser die Arbeit enorm. Selbstverständlich finden Sie im WÜRTH Online-Shop auch das passende Zubehör wie Wandhalterungen oder Laserempfänger für die bequeme Messarbeit – verlassen Sie sich auf die Qualität von WÜRTH.