Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Während gewöhnliche Muttern bei Schraubverbindungen zum Einsatz kommen, wird die Nutmutter bei Welle-Nabe-Verbindungen verwendet. Das Prinzip verändert sich allerdings nicht – die Mutter verhindert ein Lösen der Verbindung, welches gerade in diesem Anwendungsgebiet allzu leicht geschehen würde. Nutmuttern müssen mit einer hochwertigen Verarbeitung und einer tadellosen Verlässlichkeit überzeugen. Bei WÜRTH bestellen Sie Produkte von erstklassiger Qualität – für den Einsatz in professionellen Betrieben. Erfahren Sie hier mehr über Nutmuttern und das große Sortiment im Bereich der Muttern im Onlineshop.
Die Nutmutter im Zusammenspiel mit dem Sicherungsblech
Nutmuttern werden hauptsächlich im Bereich des Maschinenbaus gebraucht. Dort werden Welle-Nabe-Verbindungen axial gesichert. Konkret werden damit Zahnräder oder Lager mit Wellen verbunden. Die Mutter wird mit ihrem großen Innendurchmesser auf die Welle geschraubt und fixiert so die Nabe. Eine Kraftübertragung im eigentlichen Sinne findet nicht statt. Für einen solchen Zweck ist die Nutmutter nicht gedacht. In der Regel wird zusätzlich noch ein Sicherungsblech benutzt, um die Verbindung nochmals zu verstärken. Zum Lösen der Nutmutter sollte ein Nutmutternschlüssel vorhanden sein. Die Nutmutter hält auch bei hohen Rotationsgeschwindigkeiten und rotativen Beschleunigungsmomenten. Es wird keine Unwucht an der Welle erzeugt und es müssen keine Fräsarbeiten an der Welle stattfinden. Im Maschinenbau ist die Nutmutter deshalb ein unverzichtbares Hilfsmittel.
Zu achten ist dabei auf das Material sowie die Beschichtung der Nutmutter. Schließlich können äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit dem Stahl zusetzen und für ungewollten Verschleiß sorgen. Einfacher Stahl ist rostanfällig und sollte keiner Witterung oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Edelstahl ist hier die geeignetere Wahl. Verzinkte Nutmuttern sind zudem besonders vor Rost geschützt. Unbehandeltes Material weist keinen weiteren Schutz auf. Aus welchem Material die Mutter gefertigt sein sollte, hängt also maßgeblich vom konkreten Verwendungszweck in Ihrem Betrieb ab.
Muttern online bei WÜRTH kaufen
Die Nutmutter erfüllt sehr spezielle Zwecke im Bereich des Maschinenbaus. Das Sortiment von WÜRTH enthält darüber hinaus alle weiteren Muttern, die in Ihrem Betrieb von Nöten sein könnten. Dazu zählen unter anderem die handelsüblichen Sechskantmuttern, die leicht lösbaren Flügelmuttern, die für Holz geeigneten Einschlagmuttern sowie die abgerundeten Hutmuttern. Im Onlineshop von WÜRTH finden Sie über 20 Modelle in verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Beschichtungen. Auch Sicherungsbleche passend zu den Nutmuttern können Sie hier erwerben. Weiterhin bieten wir Ihnen hochwertige Schrauben und andere Verbindungselemente. Die Produkte von WÜRTH sind für den Bedarf und die Ansprüche von Profis konzipiert. Alle Produkte können Sie in einer Filiale vor Ort oder direkt online kaufen.
Nah. Näher. Würth!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!
Schnelle Hilfe
Telefonisch bestellen
Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr*
Telefon +49 7940 15-2400
*Nicht an gesetzl. Feiertagen
Würth Serviceangebot
Beratung vor Ort
Über 125.000 Produkte
Schnelle Lieferung
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.