Messschieber und Schieblehren von Würth
Das Messwerkzeug zum Messen der Länge oder des Durchmessers von Werkstücken wird nach DIN 862 offiziell Messschieber genannt. Früher nannte es sich noch Schieblehre und viele erfahrene Handwerker verwenden auch nach wie vor diesen Begriff. Die Messschieber im Würth Online-Shop sind aus hochwertigem Material gefertigt – meist aus rostfreiem, gehärtetem Stahl, um Korrosion oder Materialabrieb zu vermeiden. Solche Verschleißerscheinungen könnten die Messwerte im Millimeterbereich beeinflussen.
Im Würth Online-Shop finden Sie Messschieber mit Feststellschraube oder mit Momentfeststellung, die das Maß bereits fixiert, wenn man sie loslässt. So wird das Messen bequemer und schneller. Zudem befindet sich bei den meisten Messschiebern von Würth eine Gewindetabelle auf der Rückseite.
DIN 862 Messschieber
Die meisten Messschieber im Würth Online-Shop haben die Werksnorm DIN 862. Diese legt die Fehlergrenzen bzw. die Messgenauigkeit für bestimmte Bauformen von Messschiebern fest. Nach DIN 862 zertifizierte Messschieber sind daher beliebt, weil sie eine vergleichbare Messgenauigkeit bieten.
Präzisions-Messschieber
Mit den Präzisions-Messschiebern von Würth lassen sich – wie der Name schon sagt – mit größtmöglicher Präzision die Längen von Werkstücken bestimmen. Die meisten Messschieber von Würth sind mit mattverchromter Skala und Nonius ausgestattet, um besonders präzise Zwischenwerte ablesen zu können. Meist sind die Messflächen geschliffen und geläppt. Der Messbereich variiert je nach Einsatzbereich des Messschiebers von 0 bis 500 mm. Wir führen folgende Präzisions-Messschieber:
- Messschieber mit Momentfeststellung
- Messschieber mit Feststellschraube
- Taschenmessschieber mit Momentfeststellung
- Taschenmessschieber mit Feststellschraube
- Präzisions-Uhr-Messschieber
- Präzisions-Werkstattmessschieber
- Präzisions-Messschieber mit Werkskalibrierschein
- Werkstatt-Messschieber mit Gewindetabelle
- Werkstatt-Messschieber
Taschenmessschieber
Die Taschenmessschieber von Würth sind besonders handlich und lassen sich in fast jeder Hosentasche problemlos transportieren. Wie die größeren Modelle sind sie aus hochwertigem Material, meist rostfreiem Stahl, hergestellt. Ebenso gibt es je nach Modell eine Feststellschraube oder die Momentfeststellung. Die Schnabellängen liegen zwischen 27 und 40 mm. Der Messbereich liegt zwischen 0 und 150 mm.
Digitale Messschieber
Digitale Messschieber messen, ähnlich wie digitale Wasserwaagen, nicht unbedingt präziser als die analoge Variante. Dafür erleichtern sie das Ablesen der Messwerte: Anstatt die Messskalen bzw. die Nonius-Skala abzulesen, zeigt der Digital-Messschieber die Messwerte in mm oder Inches auf der Digitalanzeige an. Zudem lassen sich die gemessenen Daten über den digitalen Datenausgang sofort in Konstruktionspläne oder Prüfberichte übertragen. Speziell für offizielle Prüfberichte sind in der Regel kalibrierte Messgeräte vorgeschrieben. Würth bietet daher auch digitale Messschieber mit Werkskalibrierschein an, mit denen sich die erforderlichen Messwerte nach Vorschrift dokumentieren lassen. Folgende Digital- Messschieber finden Sie im Würth Online-Shop:
- Digital-Messschieber mit Kunststoffgehäuse mit Datenausgang RS 232
- Digital-Messschieber mit Metallgehäuse
- Digital-Werkstattmessschieber
- Digital-Messschieber mit Werkskalibrierschein
Tiefenmessschieber
Mit Tiefenmessschiebern von Würth können Sie komfortabel und genau Tiefenmessungen durchführen und Bohrungen, Stufen, Nuten oder ähnliches ausmessen. Die Schenkel der anderen Messschieber-Modelle fallen weg, stattdessen wird die Messstange in die zu messende Vertiefung eingeführt. Unser analoger Tiefenmessschieber ist wie die anderen analogen Modelle mit einem Nonius zur präzisen Messung der Millimeter-Nachkommastelle ausgestattet. Er ist besonders robust und benötigt keine Batterie. Alle unsere Tiefenmessschieber sind aus hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt und werden in praktischen Etuis geliefert.
Digitale Tiefenmessschieber
Die digitalen Tiefenmessschieber im Würth Online-Shop zeigen auf einem gut lesbaren Digitaldisplay die gemessene Tiefe an. Sie lassen sich auf die Maßeinheiten mm und Inch umschalten und messen mit einem Skalenteilungswert von 0,01 mm besonders präzise. Sie werden im Kunststoffetui und inklusive einer CR-2032-Batterie geliefert.
Messschieber für Kfz und Metallbau – hohe Qualität zahlt sich aus
Messschieber gehören im Metallbau und im Kfz-Bereich zum alltäglichen Arbeitsgerät. Mit ihnen lassen sich Werkstücke aller Art aus Metall präzise messen. Im Kfz-Bereich werden sie z. B. zum Messen von Bremsscheiben, Bremstrommeln oder für die Tiefenmessung des Reifenprofils verwendet.
Bremsscheiben-Messschieber
Der Bremsscheiben-Messschieber von Würth ist speziell für das Messen der Dicke von eingebauten Bremsscheiben gefertigt. Das Abmontieren der Räder ist dafür nicht nötig. Er hat eine Noniusteilung von 1/10 mm. Der Messbereich hat eine Länge von 0-50 mm und die Schnabellänge beträgt 75 mm.