Sicher und flexibel in der Höhe arbeiten
Für Industriekletterer, Feuerwehrleute und für Monteure und Mechatroniker im Windenergiegebereich gehört professionelles Höhensicherungsgerät zur alltäglichen Arbeitsausrüstung. Aber auch in anderen Branchen ist hin und wieder eine Höhensicherung erforderlich – etwa bei anspruchsvollen Montagearbeiten auf dem Bau, bei Reinigungsarbeiten oder bei Fassadenarbeiten auf der Hubarbeitsbühne. Das passende Höhensicherungsgerät für die unterschiedlichen Arbeitseinsätze gibt es bei WÜRTH.
Höhensicherungsgerät mit automatischer Absturzsicherung
Modernes Höhensicherungsgerät funktioniert ähnlich wie die Sicherheitsgurte im Auto: Das Sicherungsseil, das den Arbeiter mit einem Karabiner sichert, lässt sich passend zur benötigten Arbeitsreichweite ausziehen und zieht sich selbständig wieder ein. Ab einer bestimmten Zuggeschwindigkeit – z. B. bei einem Absturz – blockiert das Sicherungsseil automatisch, so dass der Fall gestoppt wird. Während Standard-Sicherungsgerät für Arbeiten auf der Hebebühne oder auf dem Baugerüst meist mit einem leichten, flexiblen Sicherungsseil aus Synthetik-Gewebe ausgestattet ist, verfügt Sicherungsgerät für schwierige Arbeitseinsätze in der Regel über ein belastbares Stahlseil und einen integrierten Bandfalldämpfer, der den Auffangstoß im Fall eines Absturzes dämpft. Bei WÜRTH finden Profis Sicherungsgerät nach den geltenden EN-Normen und Sicherheitsstandards für die unterschiedlichsten Anforderungen.
Absturzsicherungen und Fallschutztechnik für verschiedenste Arbeitseinsätze
Die entscheidenden Kriterien bei der Wahl des Sicherungsgeräts sind seine Stabilität und die Art der Absturzsicherung – besonders wichtig ist zum Beispiel, ab welcher Zuggeschwindigkeit das Seil blockiert und wie stabil die einzelnen Gerätekomponenten sind. Aber auch das Gewicht und die Flexibilität eines Sicherungsgeräts spielen eine große Rolle bei kritischen Arbeitseinsätzen. Für Fassadenarbeiten und Arbeiten im Dachbereich, bei denen häufig die Arbeitsposition gewechselt werden muss, bietet sich ein Sicherungsgerät mit zwei Sicherungsseilen an, das in beide Richtungen ausreichend Reichweite bietet. Für leichtere Arbeiten in Bereichen, in denen eine Absturzsicherung nach dem Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben ist, eignet sich ein Sicherungsgerät mit Gurtband nach EN Norm 360. Höhensicherungsgerät mit Stahlseil ist bei WÜRTH in unterschiedlichen Längen erhältlich, so dass Sie immer mit dem kleinstmöglichen Gewicht arbeiten.
Professionelle Fallschutztechnik von WÜRTH – große Auswahl
Für ein vollständiges Fallschutzsystem benötigen Sie neben dem Höhensicherungsgerät natürlich noch die passenden Auffanggurte und ggf. Anschlagpunkte oder zusätzliche Personensicherungshaken. Auch Schutzbekleidung wie Kopfschutz und Schutzhandschuhe sind bei vielen Arbeiten in der Höhe gesetzlich vorgeschrieben. All diese und viele weitere Produkte für den professionellen Einsatz finden Sie bei WÜRTH: Stellen Sie sich jetzt im WÜRTH Online-Shop ein Fallschutzsystem passend zu Ihren Ansprüchen zusammen.