Effiziente Elektro-Geräte – hochwertige Heißluftgebläse von WÜRTH
Heißluftgebläse sind effiziente Elektrowerkzeuge, die Luft ansaugen, über ein Heizelement auf die gewünschte Temperatur erhitzen und über eine Düse als Heißluft ausstoßen. Daher eignen sich Heißluftgebläse je nach Temperatureinstellung für zahlreiche Arbeiten:
- Zum Trocknen von Lacken, Farben oder Klebstoffen oder zur Entfernung von alten Lack- und Farbschichten
- Verformen oder Verschweißen von Kunststoffen, beispielsweise zum Aufkleben von Folien
- Zur Heißluftsterilisation, bei der Pilze und Bakterien beispielsweise auf Werkzeugen oder Eisenwaren abgetötet werden können
- Zum Anzünden entflammbarer Gegenstände und Stoffe, beispielsweise zum raucharmen Entfachen von Grillkohle
Hier erfahren Sie mehr über Heißluftgebläse von WÜRTH.
Vielseitig einsetzbar: Elektro-Heißluftpistolen
Löten und Schweißen sind effiziente Methoden, um verschiedene Stoffe effizient miteinander zu verbinden. Häufig werden hierbei Löt- bzw. Schweißzusatzstoffe wie Weich- oder Hartlote oder Schweißdraht verwendet. Während ein Gaslötgerät beispielsweise mit Butangas arbeitet, funktioniert ein Heißluftgerät anders: Bei einem Heißluftgerät kommen keine Zusatzstoffe zum Einsatz, da lediglich erhitzte Luft verwendet wird. Die Einsatzmöglichkeiten von Heißluftgeräten sind daher von der minimalen und maximalen Gebläsetemperatur abhängig. Auch der in Litern pro Minute angegebene Luftstrom ist wichtig, da beispielsweise beim Trocknen von Lacken eine eher niedrige Blasgeschwindigkeit gewählt werden sollte, damit die Lackschicht gleichmäßig trocknen kann. Je nach Einsatzbereich können Heißluftgebläse zudem mit unterschiedlichen Düsen ausgestattet werden, die den Luftstrom entweder konzentrieren oder großflächig verteilen.
Hohe Leistung & stufenlose Temperaturregulierung: Heißluftgebläse von WÜRTH
Elektronik-Heißluftgebläse von WÜRTH verfügen über eine stufenlose Temperaturregulierung, mit der die Gebläsetemperatur von mindestens 50 bis maximal 600 °C reguliert werden kann. Auch der Luftstrom lässt sich stufenlos regulieren, von minimal 150 bis zu 500 Litern pro Minute. Zudem verfügen die Geräte über ein geringes Maschinengewicht und sind ergonomisch geformt, sodass die Handhabung einfach und bequem ist und auch längere Arbeiten ermüdungsarm durchgeführt werden können. Eine geringe Stoßempfindlichkeit garantiert eine lange Lebensdauer. WÜRTH bietet Ihnen nicht nur hochwertige Elektronik-Heißluftgebläse, sondern auch praktisches Zubehör wie Bügeldüsen oder Reduzierdüsen sowie passende Ersatzteilefür Heißluftgebläse. Einen hohen Zeit- und Kostenvorteil gegenüber anderen Reparatursystemen bieten auch komplette Kunststoffreparatur-Sets, die für nahezu alle Kunststoffe geeignet sind. So können beispielsweise Stoßfänger, Stoßfänger-Laschen, Spoiler, Schweller, Scheinwerfer-Befestigungen oder Motorrad-Verkleidungen einfach und schnell repariert werden.
Hochwertige Elektronik-Heißluftgebläse & weitere Maschinen von WÜRTH
Entdecken Sie neben Elektro-Heißluftgebläsen auch das umfangreiche Sortiment von WÜRTH an weiteren praktischen Geräten und Maschinen, die mit hoher Qualität und Funktionalität überzeugen – von Akku-Geräten wie Bohrmaschinen und Schraubern über Druckluft-Maschinen wie Nagler- und Klammergeräte oder Nietgeräten bis hin zu kraftstoffbetriebenen Maschinen wie Kettensägen oder Trennschleifern.