Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Maschinengewindebohrer Sortiment Rotring Durchgangsloch M3-M12 14-tlg.
Bestehend aus Spiralbohrern mit Magma-Multilayer-Beschichtung und 8 %-Cobaltlegierung sowie Longlife Rotring Durchgangsloch-Gewindebohrern mit High-End-Beschichtung TiAlN+ für die Bearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen (z.B. Hardox) mit extrem hohen Festigkeiten von 1.000 bis 1.400 N/mm², wie z.B. Baggerschaufeln, LKW-Aufbauten, Panzerplatten, Schneepflüge, landwirtschaftliche Maschinen, etc. Erhältlich in der ORSY® System-Kassette.
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Spiralbohrer
- Außergewöhnlich hohe Bohrstabilität und Schneidkraft
- Extra hohe Bruchsicherheit
- Bis zu 9-fach höhere Standzeit und bis zu 2-fach höhere Standzeit gegenüber herkömmlichen Beschichtungen
- Bestes Anzentrieren bei Arbeiten und verringerter Kraftaufwand
- 3-Flächenschaft (ab Ø 4 mm)
Maschinengewindebohrer
- Aktuell eine der leistungsstärksten Gewindebohrer-Beschichtungen am Markt zur Bearbeitung harter Werkstoffe
- Speziell für die Gewindebearbeitung entwickelt
- Extrem hohe Temperaturbeständigkeit bis 800 C°
- Sehr hohe Schichthärte bis 3.000 HV
- Multilayer-Aufbau mit zusätzlicher Gleitstoffschicht sorgt für extrem niedrige Reibwerte, eine geringe Adhäsionsneigung und eine optimale Spanabfuhr
- Stabile Schneidkante durch reduzierten Spanwinkel
Zum ORSY® System passende, kompakte und praxisgerechte System-Kassette mit sinnvollen Details wie z.B. Stapelbarkeit, optimiertes Gelenk und einfache Öffnung
- Sowohl beim Bohrvorgang als auch beim Gewindeschneiden muss ausreichend Kühl- und Schmierstoff zugefügt werden.
- Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Einzelprodukten.
Werkzeug-/Werkstoffzuordnungen siehe Übersichtstabellen
Vor dem Reversieren des Gewindebohrers ist es zwingend erforderlich, mit dem kompletten Schälanschnitt des Werkzeugs aus der Bohrung zu sein. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines Ausbruchs der Schneiden oder des Werkzeugbruchs.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!