Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Rollgerüste von WÜRTH - Für effektive Sanierungs- und Montagearbeiten
Im Trockenbau, bei Elektroinstallationsarbeiten, aber auch bei der Sanierung von Decken, Innenwänden und Fassaden arbeitet man immer auf wechselnden Arbeitshöhen. Eine Leiter ist praktisch – sie bietet allerdings kaum einen sicheren Stand, vor allem, wenn ein Eimer mit Gipsputz, der Bohrhammer oder verschiedene Werkzeuge in Reichweite sein sollen. Ein Rollgerüst ist die optimale Lösung für alle Arbeiten im Wand- und Deckenbereich. WÜRTH bietet verschiedene hochwertige Rollgerüste und Klappgerüste für professionelle Einsätze.
Wichtig bei Decken- und Fassadenarbeiten: Ein sicherer Stand
Der Vorteil von Klappgerüsten und Rollgerüsten gegenüber der herkömmlichen Klappleiter liegt nicht nur in der breiten Arbeitsplattform: Der typische Aufbau aus zwei vertikalen Trägern mit einer horizontalen Verbindung ist auch kippsicherer als eine Leiter. Das spielt insbesondere bei Maler- oder Putzarbeiten an der Decke eine Rolle, wenn sich der Oberkörper weit über den Körperschwerpunkt hinaus bewegt. Ein Rollgerüst von WÜRTH mit ausklappbarer Kippsicherung ist bei Bedarf beweglich und lässt sich dennoch sicher auf dem Boden fixieren, so dass Sie auch schwere Arbeiten sicher und effizient ausführen können. Besonders wichtig für Bau-Profis und Handwerker ist natürlich eine unkomplizierte Handhabung. Aus diesem Grund lassen sich die Klappgerüste von WÜRTH ohne Werkzeug mit wenigen Handgriffen aufbauen und wieder zusammenlegen – perfekt, wenn Sie mit dem Firmenwagen schnell zur nächsten Baustellen möchten.
Für Arbeiten im Innen- und Außenbereich
Welches Gerüst aus dem Produktsortiment von WÜRTH für Ihre Zwecke geeignet ist, hängt von der Art der anfallenden Arbeiten an: Für Fassadenarbeiten und Trockenbauarbeiten, die einen längeren Einsatz von Rollgerüsten erfordern, eignet sich ein höhenverstellbares Rollgerüst mit bremsbaren Rollen und Kippsicherung – so sind z. B. Unebenheiten im Außenbereich kein Problem. Die wichtigsten Auswahlkriterien sind allerdings:
Abmessungen: Länge, Breite und Höhe des Rollgerüstes sind vor allem bei Arbeiten im Innenbereich von Bedeutung, müssen aber auch beim Transport des Gerüstes mit dem Pkw berücksichtigt werden.
Traglast: Die maximale Traglast ist fast immer proportional zu den Abmessungen des Gerüsts: Je größer ein Gerüst, desto breiter die Arbeitsfläche und desto höher die Traglast.
Verarbeitung: Für Flexibilität spielt das verwendete Material eine Rolle – WÜRTH Klapp- und Rollgerüste bestehen aus hochwertigem Aluminium und haben damit ein komfortables Transportgewicht.
Anzahl Personen: Für umfassende Trockenbau- und Montagearbeiten, etwa beim Anbringen großer Gipskartonplatten, sollten Sie sich für ein Rollgerüst für zwei Personen entscheiden – so führen Sie auch schwierige Arbeitsschritte sicher aus.