Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Flügelschrauben von WÜRTH - Für manuell zu lösenden Schraubenverbindungen
Im Konstruktionsbau und in vielen Maschinenbaubereichen werden meist permanente Schraubenverbindungen gesetzt. Bei anderen Anwendungen kann häufiges Lösen und Festziehen der Schrauben erforderlich sein, z. B. bei der Möbelmontage und in einigen Bereichen des Anlagenbaus. Hier kommen Flügelschrauben zum Einsatz: Durch die zwei breiten Metallflügel am Schraubenkopf lässt sich die Schraube ohne Werkzeug lösen und festziehen. WÜRTH bietet eine große Auswahl Flügelschrauben in deutscher und in amerikanischer Form.
Runde vs. amerikanische Flügelform – welche Flügelschraube ist die richtige?
Flügelschrauben werden aus Metall und teilweise aus Kunststoff gefertigt, letzteres vor allem zur Befestigung von leichten Abdeckklappen, etwa im Kfz-Bereich. Neben der Vielfalt an Materialien und verschiedenen Größen unterscheidet man zwei grundlegende Formen von Flügelschrauben:
Flügelschrauben mit deutscher Form entsprechen dem Industriestandard für Flügelschrauben DIN 316. Der Schraubenkopf ist relativ hoch, mit breiten, abgerundeten Flügeln, die sich bequem mit einer Hand drehen lassen. Bei WÜRTH sind Flügelschrauben mit runden Flügeln in den gängigen metrischen Gewindedurchmessern und in vielen verschiedenen Längen erhältlich, so dass Sie auch für spezielle Ansprüche die passenden Flügelschrauben finden.
Flügelschrauben mit amerikanischer Form entsprechen nicht DIN 316, ihre Form ist DIN 316 aber ähnlich. Der entscheidende Unterschied besteht in der Form und Größe der Flügel. Diese sind bei der amerikanischen Form etwas schmaler und kürzer und am oberen Ende abgeflacht. Aufgrund ihrer kompakten Flügelform werden amerikanische Flügelschrauben eher für leichtere Verbindungen eingesetzt, die mit relativ wenig Kraftaufwand angezogen und gelöst werden können.
Große Auswahl an Flügelschrauben und weiteren Verbindungselementen
Bei der Wahl der passenden Flügelschrauben gibt es neben der Schraubenform noch weitere Kriterien zu beachten:
Material: Flügelschrauben von WÜRTH sind in der Regel aus verzinktem Stahl oder aus Edelstahl hergestellt. Edelstahl eignet sich für allem für alle Befestigungen, die der Witterung ausgesetzt sind. Für temporäre Schraubenverbindungen, die sehr fest angezogen werden oder die stark belastet werden, empfehlen sich Flügelschrauben aus Temperguss. Nicht rostende Flügelschrauben aus Messing sind dagegen für dekorative Holzverbindungen im Außenbereich zu empfehlen, z. B. bei Gartenmöbeln.
Gewindeart: Unabhängig von der Flügelform entsprechend die Flügelschrauben von WÜRTH allesamt den metrischen Gewindedurchmessern M3–M16.
Länge und Flügelhöhe: Insbesondere bei Schraubverbindungen im Möbelbau ist die Flügelhöhe entscheidend, da die Bauteile eng miteinander verschraubt werden. Die Flügelhöhe ist, ebenso wie die Länge der Schraube, jeweils in den Produktbeschreibungen im WÜRTH Online-Shop und im WÜRTH Produktkatalog angegeben.