Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer bzw. Ihr Benutzername verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Anmelden mit Benutzername
Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von 'Mein Konto'.
Wie lautet mein Benutzername?
Den Benutzernamen können Sie nach der Anmeldung im Bereich „Mein Konto” festlegen. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben oder diesen vergessen haben, verwenden Sie bitte Ihre Kundennummer und Partnernummer für das Zurücksetzen des Passworts.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Greifen, Fixieren, Biegen: Flachzangen und Rundzangen von WÜRTH
Ganz gleich, ob im Holz- und Konstruktionsbau, bei Elektroinstallationsarbeiten oder im Kfz- und Maschinenbaubereich – die Flachzange ist aus dem Werkstattwagen professioneller Handwerker nicht wegzudenken: Mit der passenden Flachzange lassen sich Drahtenden und dünne Bleche in Form biegen, Nägel zum Einschlagen fixieren und je nach Ausführung auch Kabel schneiden und Leitungen abisolieren. Als Spezialist für hochwertige Handwerkzeuge bietet WÜRTH ein umfangreiches Sortiment an Flachzangen und Rundzangen in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Lesen Sie im Folgenden mehr über Flachzangen von WÜRTH und welche Zangen sich für welche Arbeitsanwendungen eignen.
Flachzangen kommen in der Montage und Materialbearbeitung zum Einsatz
Im Grunde kommen Flachzangen und Rundzangen überall dort zum Einsatz, wo die Kraft der Finger nicht ausreicht oder wo die Verletzungsgefahr für die Hände sehr hoch ist. Die Größe des Zangenkopfes sowie die Form und Länge der Schenkel variiert je nach Modell, aber alle Flachzangen verfügen über einen schmalen, relativ langen Zangenkopf mit flachen, angerauten Backen für eine bessere Greifsicherheit. Da Flachzangen fast immer zum Fixieren von Werkstücken eingesetzt werden, sind die Zangengriffe mit Gummi ummantelt – auch bei allen Flachzangen von WÜRTH ist das der Fall. Die gummierten Griffe sorgen dafür, dass die Zange auch unter anspruchsvollen Bedingungen gut in der Hand liegt und nicht abrutscht. Flachzangen und ihre vielfältigen Modellvarianten sind im WÜRTH Online-Shop in vielen verschiedenen Längen und mit unterschiedlichen Backenlängen und -breiten erhältlich: So finde Profis genau das passende Werkzeug für jeden Arbeitseinsatz.
Flachzangen, Rundzangen und Halbrundzangen – große Auswahl online bei WÜRTH
Flachzangen, Rundzangen und Halbrundzangen werden oft unter ähnlichen Bedingungen eingesetzt, die spezifische Form und Größe der Zangenbacken eignet sich aber jeweils für unterschiedliche Aufgaben:
Flachzangen werden in erster Linie zum Halten und Fixieren genutzt, da die zwei breiten, flachen Zangenbacken viel Kraft übertragen. Sie kommen hauptsächlich in der Materialbearbeitung zum Einsatz, sehr kleine Flachzangen auch bei Elektronikarbeiten.
Flachrundzangen haben lange Backen, deren Oberfläche gerundet und Greiffläche flach und angeraut ist. Viele Flachrundzangen verfügen zudem über eine Schneide, sodass sie neben dem Biegen und Fixieren von Metalldrähten auch zum Durchtrennen von Drähten und Leitungen genutzt werden können. WÜRTH bietet auch Flachrundzangen für spezielle Anwendungen, z. B. abgewinkelte Flachrundzangen und Doppelgelenkzangen.
Rundzangen eignen sich aufgrund der schmalen, runden Backen weniger zum Fixieren, da sie kaum Halt bieten. Rundzangen werden eingesetzt, wenn Drähte und Metallbleche oberflächenschonend geformt oder gebogen werden müssen, etwa im Kfz-Bereich.
Neben den Standard-Flachzangen finden Sie im WÜRTH Online-Shop alle gängigen Flachzangen und Rundzangen auch mit VDE-Kragen für Elektroinstallationsarbeiten – entdecken Sie jetzt Zangen und weitere professionelle Handwerkzeuge online bei WÜRTH oder in einer WÜRTH Niederlassung in Ihrer Nähe.
Nah. Näher. Würth!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!
Schnelle Hilfe
Telefonisch bestellen
Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr*
Telefon +49 7940 15-2400
*Nicht an gesetzl. Feiertagen
Würth Serviceangebot
Beratung vor Ort
Über 125.000 Produkte
Schnelle Lieferung
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.