Panikschlösser für Fluchttüren ermöglichen eine schnelle und hindernisfreie Evakuierung im Notfall. Sie tragen den Namen Antipanikschlösser aufgrund ihrer Funktion, Türen auch bei Verriegelung ohne Schlüssel durch simples Betätigen eines Drückers oder einer Stange zu öffnen. Im Rahmen des Brandschutzes sind sie wesentlich, da sie Fluchtwege freihalten und den Anforderungen von Feuerschutzbestimmungen entsprechen. Einsteckschlösser mit Panikfunktion B oder D bezeichnen die Art der Verriegelung, wobei die B- und D-Klassifikation die Richtung der Flucht angibt. Die Flüsterfalle sorgt für ein geräuscharmes Schließen der Tür. Hochwertige Panikschlösser für Fluchttüren, wie sie Würth anbietet, zeichnen sich durch robuste Materialien, zuverlässige Mechanismen und langlebige Konstruktionen aus, die den höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden.