Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt +49 7940 15-2400
Betonflachstahlanker

Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.

Betonflachstahlanker

Die Betonflachstahlanker sind im Holzbau ideal für den einfachen Zuganschluß von Stützen, Pfosten und Schwellen. Der Zuganker wird in den Untergrund einbetoniert.

Artikelbeschreibung lesen

In 6 Ausführungen erhältlich

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Verfügbarkeit in einer Würth Niederlassung anzeigen
Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

  • Vielseitig für einfache Zuganschlüsse verwendbar

  • Leichte Höhenjustierung auf unebenen Untergründen

  • Beidseitig feuerverzinkte Bleche (S250GD + Z275 (ca. 20µm)) der Stärke 4 mm gemäß EN 10346:2009

  • Verwendung in der Nutzungsklasse 1 und 2 gemäß EN 1995:2013
Hinweis

Es wird von einem verdrehungsfreien Lastangriff ausgegangen.



Die Löcher sind vom Ende des Betonflachstahlankers her auszunageln.



Die Anzahl beträgt mindestens 4 und folgt aus der statischen Berechnung. Die verwendeten Nägel müssen einen Durchmesser aufweisen, der zu den Löchern des Betonflachstahlankers passt.



Eine Baumkante ist nicht zulässig, die Betonflachstahlanker müssen vollflächig auf dem Holz aufliegen.



Die Bauteile müssen eine Dicke aufweisen, die größer als die Eindringtiefe der Nägel im Bauteil ist.



Es sind die jeweiligen Randbedingungen der jeweiligen Dübelzulassung zu beachten



Stahlversagen bei Beanspruchung auf Biegung wird maßgebend für Betonflachstahlanker, die mit Metalldübel und Unterlegscheibe 43 mm x 4 mm nach EN ISO 7094 im Beton befestigt werden.



Stahlversagen bei Beanspruchung auf Zug wird maßgebend für einbetonierte Betonflachstahlanker.



Erhältliche Arbeitsunterlagen:


Lasttabellen und ausführliche Verarbeitungshinweise finden Sie unter der Service Seite www.wuerth.de/holzverbinder.

Europäisch technische Zulassung ETA 14/0274

Technische Änderungen vorbehalten!

Weitere Informationen zu Lastwerten finden Sie unter <a href="http://www.wuerth.de/holzverbinder">Serviceseite Holzverbinder</a>