Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt +49 7940 15-2400

Fallschutztechnik

Sicherheitsausrüstung Fallschutz ist eine Vorrichtung, die dazu dient, Abstürze bei Tätigkeiten in der Höhe zu verhindern oder abzufangen. Die Ausrüstung der Fallschutztechnik besteht in der Regel aus einem Sicherheitsgurt, einem Ankerpunkt, Seilen oder Gurten und Karabinerhaken. Der Einsatz von Sicherheitsausrüstung Fallschutz ist in verschiedenen Gewerben wie z.B. im Baugewerbe, Dachdeckerei, Kletterern oder Fensterreinigern notwendig, wo Arbeiten in großer Höhe durchgeführt werden. Die Sicherheitsausrüstung Fallschutz von Würth gewährleistet eine herausragende Qualität, um eine optimale und zuverlässige Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe zu gewährleisten.

Sortierung

Beliebte Produkte
Beliebteste Produkte aus der Kategorie Fallschutztechnik

In sicheren Höhen - Fallschutz für alle Fälle

Als Handwerker oder Bauarbeiter kann es dazu kommen, dass gewisse Arbeiten in der Höhe ausgeführt werden müssen. Um einwandfrei und zuverlässig arbeiten zu können, muss man sich selbstverständlich ausreichend absichern, sodass im Falle eines Falles, nicht die Gesundheit des einzelnen und der Menschen in der Umgebung in Gefahr ist. Das passende Sicherheitsequipment rund um das Thema Fallschutztechnik finden Sie im Würth Online-Shop.

Persönliche Schutzausrüstung

Der Gesetzgeber schreibt ganz konkret vor, dass bei Arbeiten in einer Höhe bei der Absturzgefahr besteht, vom Arbeitgeber Vorkehrungen in Sachen Fallschutz getroffen werden müssen. Sofern die Gefahr eines Absturzes nicht durch kollektive Schutzeinrichtungen beseitigt werden kann, kommt die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) in Form eines Auffanggurtes, Verbindungsmitteln und diversen Zubehörteilen zum Einsatz.

Prüfung

Die Anwender sind verpflichtet, ihre PSA (Persönliche Schutzausrüstung) vor jedem Gebrauch durch eine Sichtprüfung auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen. Der Unternehmer hat die PSA, entsprechend der Einsatzbedingungen und den betrieblichen Verhältnissen nach Bedarf, mindestens jedoch alle 12 Monate, auf ihren einwandfreien Zustand durch einen Sachkundigen prüfen zu lassen. Der Unternehmer ist verpflichtet, die Anwender über die sicherheitsgerechte Benutzung der PSA gegen Absturz mit Übungen zu unterweisen. Die Unterweisung ist vor der ersten Benutzung und anschließend nach Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, durchzuführen.

Gebrauchsdauer

  • Die Gebrauchsdauer ist von den jeweiligen Einsatzbedingungen abhängig; grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanleitungen zu beachten.
  • Maximale Gebrauchsdauer für Gurte: 8 Jahre
  • Maximale Gebrauchsdauer für Verbindungsmittel (Seile/Bänder): 6 Jahre
  • Danach sind diese Produkte aus dem Verkehr zu ziehen.
  • Kaufberatung und Kundenservice

    Sollten Sie noch jegliche Fragen rund um das Thema Fallschutztechnik haben, wenden Sie sich am besten an unseren telefonischen Kundenservice. Diesen können Sie werktags zwischen sechs Uhr morgens und Mitternacht erreichen. Falls Sie ein persönliches Beratungsgespräch vorziehen, können Sie sich natürlich auch gerne vor Ort in einer der vielen Würth Niederlassungen von unserem Fachpersonal beraten lassen. Nehmen Sie Fallschutztechnik ernst und investieren Sie in die hochwertige Ausrüstung von Würth.

    Nah. Näher. Würth!

    Würth Service Hotline

    Sie haben Fragen?
    Wir helfen Ihnen!

    • Schnelle Hilfe
    • Telefonisch bestellen
    • Montags bis Freitags
      von 6 bis 24 Uhr*
    Telefon +49 7940 15-2400

    *Nicht an gesetzl. Feiertagen

    Würth Service

    Würth
    Service­angebot

    • Beratung vor Ort
    • Über 125.000 Produkte
    • Schnelle Lieferung
    • Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Nieder­lassung
    • Services für Ihre Anwendung
    Würth Niederlassungen

    Würth ist immer
    in Ihrer Nähe

    Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Nieder­lassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.