Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Werkstattwagen schaffen Ordnung und lassen Sie flexibel arbeiten
Der Werkstattwagen hilft Ihnen dabei den Alltag in der Werkstatt zu organisieren. Bei großen Geräten muss der Handwerker oft den Standort wechseln, braucht aber dennoch immer das richtige Werkzeug schnell zur Hand. Damit längere Fußwege entfallen und da eine Werkzeugkiste oft nicht ausreicht, empfiehlt sich ein Montagewagen. Die mit Rollen ausgestatteten Wagen lassen sich schnell an jeden Einsatzort in der Werkstatt fahren und mit dem richtigen Zubehör ist die Unterteilung der Schubkästen einfach und überschaubar. Zusätzlich verfügen die meisten Werkzeugwagen über eine ebene Arbeitsplatte. Diese erlaubt es Ihnen Kleinteile sicher zu reparieren, ohne dass Sie den Arbeitsplatz wechseln müssen. Offene Wagen sind mit zwei bis drei Fachböden ausgestattet und sind ideal geeignet, um Arbeitsschritte vorzubereiten und sich die benötigten Werkzeuge und Utensilien zurechtzulegen.
Ein Werkzeugwagen macht Ihre Arbeit deutlich effizienter
Rollwagen können Ihnen den Arbeitsalltag enorm erleichtern, denn sie bringen einige Vorzüge mit sich:
Der fahrbare Werkstattwagen ist schnell am richtigen Einsatzort und die benötigten Arbeitsgeräte brauchen Sie nicht lange suchen.
Ein Profi-Werkstattwagen ist dank Zentralverriegelung abschließbar und macht den Inhalt gegen den Zugriff durch Dritte sicher.
Der Innenraum kann mit den entsprechenden Einteilungssets und Zubehörartikeln individuell eingerichtet werden.
Verschleißteile wie Rollen, Rückwände oder Griffe können problemlos ausgetauscht werden.
Das Online-Sortiment von Würth umfasst eine Vielzahl von Werkstattwagen welche hochwertig gefertigt sind und sich auf die jeweiligen Ansprüche Ihrer Branche ausrichten lassen. Vom speziellen Einlegeboden für Werkzeug bis hin zum praktischen Halter für Sprühdosen finden Sie ein breites Sortiment vor. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten sind die Montagewagen sehr stabil. Beachten Sie vor der Bestückung die maximale Belastungsgrenze des Werkstattwagens damit die Haltbarkeit aller Teile gewährleistet ist. Schubladen die gegen das selbstständige Öffnen gesichert sind, geben Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Bestücken Sie Ihren Werkstattwagen selbst
Oder überlassen Sie es den Werkstattwagen Profis von Würth
Wenn Sie schon über eine Vielzahl an Werkzeug verfügen, dann sind Sie mit einem leeren Werkzeugwagen am besten beraten. Hier können Sie selbst festlegen wie Sie die Schubladen bestücken und welche Zusatzteile Sie benötigen. Ebenfalls im Angebot finden Sie voll bestückte Rollwagen. Natürlich können Sie zwischen unterschiedlichen Ausstattungen wählen, welche auf Ihr jeweiliges Arbeitsumfeld ausgelegt sind. Falls doch etwas fehlen sollte, können Sie das entsprechende Handwerkzeug aus dem Angebot von Würth ergänzen. Um Stauraum für großes oder seltener genutztes Equipment zu bekommen sollten Sie zusätzlich zum Werkstattwagen einen Werkzeugschrank in Erwägung ziehen. Diese Schränke bieten sich zum Beispiel auch an, um Verbrauchsartikel immer vorrätig zu haben.