Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Verbundanker-Mörtelpatrone W-VD
Für Verbundanker-Patronensysteme W-VD (ungerissener Beton)
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen


Ausführungen
- Einzelbefestigung ungerissener Beton:
- Ankerstange W-VD-A (mit Zulassung) oder Innengewindeanker W-VD-IG (ohne Zulassung)
- Verbunddübel, Patronensystem (vorkonfektionierte Mörtelmenge in einer Glaspatrone)
- Ankerstange wird drehend-schlagend gesetzt (durch die Drehbewegung werden die zwei Mörtelkomponenten vermischt)
- Ausgehärteter Verbundmörtel dichtet das Bohrloch weitest gehend ab
- Spreizdruckarme Befestigung ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände
- Verankerung durch Verbund zwischen Mörtel, Ankerstange und Verankerungsgrund. Ankerstange Stahl verzinkt in den Größen M8, M10, M12, M16, M20 und M24
- Europäische Technische Zulassung ETA-06/0074: Einzelbefestigung + ungerissener Beton (Ankerstange W-VD-A)
- Stahl verzinkt: Europäische Technische Zulassung ETA-06/0074
- Feuerwiderstand: F30, F60, F90, F120: Einseitige Brandbeanspruchung nach DIN EN 1363-1:1999-10
Bohrloch reinigen: 1x ausblasen, 1x ausbürsten, 1x ausblasen, 1x ausbürsten
Ankerstange drehend + schlagend mit Bohrhammer oder Schlagbohrmaschine setzen.

Loch bohren

1x ausblasen
1x ausbürsten
1x ausblasen
1x ausbürsten

Harz muss bei handwarmer Patrone honigartig fließen

Patrone einschieben

Gewindestange drehend/schlagend setzen

Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge

Aushärtezeit beachten

Bauteil montieren, Drehmoment aufbringen

Loch bohren

1x ausblasen
1x ausbürsten
1x ausblasen
1x ausbürsten

Harz muss bei handwarmer Patrone honigartig fließen

Patrone einschieben

Setzwerkzeug montieren

Innengewindehülse drehend + schlagend setzen

Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge

Aushärtezeit beachten

Bauteil montieren, Drehmoment aufbringen
- Europäische Technische Zulassung ETA-06/0074: Einzelbefestigung + ungerissener Beton (Ankerstange W-VD-A)
- Stahl verzinkt: Europäische Technische Zulassung ETA-06/0074
- Feuerwiderstand: F30, F60, F90, F120: Einseitige Brandbeanspruchung nach DIN EN 1363-1:1999-10
Für dieses Produkt gelten die Vorschriften der Chemikalienverbotsverordnung. Detaillierte Informationen zu den Gefahren, die von dem Produkt ausgehen, zu den vorzunehmenden Vorsichtsmaßnahmen bei bestimmungsgemäßer Verwendung, zum adäquaten Umgang bei Verschütten oder sonstigem Freisetzen sowie zur Sicherstellung der richtigen Entsorgung entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
- Verankerung mit Europäischer Technischer Zulassung im ungerissenen Beton (Betondruckzone)
- Der Dübel darf für Verankerungen unter vorwiegend ruhender (z. B. Eigengewicht, Einrichtungen, Lagerstoffe) oder quasiruhender Belastung verwendet werden
- Einbau im trockenen oder nassen Beton (Normalbeton der Festigkeitsklasse von mindestens C20/25 und höchstens C50/60)
- Die Temperatur darf im Bereich der Vermörtelung +50°C und kurzfristig +80°C nicht überschreiten
- Einsetzbar in Beton < C20/25 und druckfestem Naturstein (ohneZulassung)
- Geeignet zur Befestigung von Metallkonstruktionen, Metallprofilen, Konsolen, Fußplatten, Stützen, Holzkonstruktionen, Balken, etc.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!