Stiftschrauben von WÜRTH
Nicht immer sind gewöhnliche Schrauben im Rahmen einer Schraubverbindung die sinnvollste Lösung. Wird eine Verbindung regelmäßig gelöst oder braucht es eine gewisse Flexibilität bei Montagearbeiten, empfiehlt sich die Stiftschraube. Diese bietet in bestimmten Anwendungsfeldern einige Vorteile. Erfahren Sie im Folgenden mehr über Stiftschrauben und entdecken Sie das hochwertige Angebot von WÜRTH.
Der Einsatz von Stiftschrauben
Die Vorteile der Stiftschraube liegen in ihrer Flexibilität. Sie wird dort eingesetzt, wo eine Verbindung temporär ist und erwartbar wieder gelöst werden muss. Sie kommt zudem bei Montagearbeiten zum Einsatz, um Werkstücke zu fixieren. Beliebt ist sie deshalb, weil sie das Innengewinde des Bauteils schont und im Zweifelsfall auch im Werkstück verbleiben kann.
Material, Beschichtung und weitere Angaben
Stiftschrauben können – ähnlich wie andere Schrauben – aus ganz verschiedenen Materialien gefertigt werden. Hinzu kommt noch eine mögliche Beschichtung, welche die Eigenschaften des Materials maßgeblich beeinflusst.
Material:
- Stahl: Stahlschrauben sind besonders anfällig für Rost. Sie sollten dementsprechend dort nicht verwendet werden, wo Feuchtigkeit auftreten könnte. Die angegebenen Zahlen verweisen auf die Mindestzugfestigkeit und die Mindeststreckgrenze. Eine 10.9 steht für eine Mindestzugfestigkeit von 1000 N/mm² und eine Mindeststreckgrenze von 900 N/mm².
- Edelstahl: Edelstahl hat im Vergleich zum einfachen Stahl dem Rost deutlich mehr entgegenzusetzen. Dementsprechend eignet sich Edelstahl für den Einsatz im Außenbereich. Die Kombination aus Zahlen und Buchstaben in der Produktbeschreibung gibt die Festigkeit an. Das häufig auftretende A deutet dabei auf austenitischen Stahl hin, der rostfrei ist. Die Zahl im Anschluss macht die Unterkategorie des Stahls nachvollziehbar. Die weitere Zahl gibt wie beim gewöhnlichen Stahl die Festigkeitsklasse an. Eine 70 steht beispielsweise für 700 N/mm².
Beschichtung:
- Blank: Das Material ist unbehandelt und weist somit keinen zusätzlichen Schutz auf.
- Verzinkt: Durch das Verzinken verändert sich nicht nur die Optik der Stiftschraube, auch der Korrosionsschutz nimmt zu.
- Verchromt: Nach dem Verzinken kann noch ein Verchromen stattfinden. Wieder wird dabei der Korrosionsschutz ausgebaut.
Stiftschrauben online bei WÜRTH kaufen
Im Sortiment von WÜRTH finden sich neben den Stiftschrauben auch alle anderen gängigen Schrauben, die Sie für die tägliche Arbeit in Ihrem Betrieb brauchen. Dazu zählen Zylinderkopfschrauben, Senkkopfschrauben, Sechskantkopfschrauben und viele weitere. Im Onlineshop finden Sie alle Verbindungselemente, die Sie in Ihrem Betrieb brauchen – auch Nägel oder Niete und die für eine stabile Schraubverbindung notwendigen Muttern. Zudem können Sie die passenden Schraubendreher oder Hämmer erwerben. Alle Produkte können Sie sich in einer unserer über 470 Niederlassungen vor Ort ansehen oder direkt online im Shop kaufen.
Mehr als Stiftschrauben - hochwertige DIN/ISO Schrauben im Sortiment von Würth
Neben Stiftschrauben sind DIN/ISO Schrauben unverzichtbare Verbindungselemente in der Industrie und im Handwerk. Sie erfüllen höchste Qualitätsstandards nach deutschen (DIN) und internationalen (ISO) Normen. Diese Normen garantieren eine einheitliche Maßhaltigkeit, hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Im Würth Online-Shop finden Sie außer Stiftschrauben eine breite Auswahl an DIN/ISO Schrauben in unterschiedlichen Materialien und Ausführungen, die für verschiedenste Einsatzbereiche geeignet sind – ob in der Maschinenbauindustrie, im Bauwesen oder in der Elektrotechnik:
Entdecken Sie unser Sortiment und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und der erstklassigen Produktqualität unserer Schrauben. So stellen Sie sicher, dass Ihre Verbindungen halten, was sie versprechen. Vertrauen Sie auf Würth, Ihren Experten für DIN/ISO Schrauben!