Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Starthilfegerät 12 V Li-Ion POWER
Leistungsfähiges Starthilfegerät/Booster mit Ladeschale für den mobilen Einsatz in der Werkstatt oder auf der Straße
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Einfaches und schnelles Laden
- Durch die ans Stromnetz angeschlossene Ladeschale, ist ein einfaches und schnelles Laden des Boosters möglich
- Im Bedarfsfall ist der Booster immer geladen und einsatzbereit
- Die Ladeschale verfügt über einen USB-C-Anschluss
- Schnellladen der Starthilfe in 2,5 h mit optionalem Zubehörnetzteil möglich
Optimale Bedienung
- Die Ladezangen sind von der Geometrie und dem tiefen Drehpunkt so gewählt, dass sie bei jeder Handgröße und Handkraft optimal bedient werden können
- Die Zangenspitzen sind flach gehalten, dass auch bei engen Stellen die Zange noch einen sicheren und optimalen Kontakt zu den Batteriepollen haben
- Durch die Anschlusskabellänge inklusive Zangen von 60 cm, ist eine Anschlussentfernung von 120 cm möglich
- Gute Ausleuchtung des Einsatzbereichs durch leistungsstarker LED-Leuchte mit 300 Lumen, wahlweise 100 %- oder Warnblink-Modus
Robustes Design und sicherer Betrieb
- Robustes Gehäuse mit mattierter Kunststoffoberfläche
- Mehrfachabsicherung/-schutz garantiert sicheren Betrieb
- Integrierter Tragegriff für maximale Portabilität
- Intuitive Bedienung dank übersichtlicher und minimalistischer LED-Anzeige
Der Override Modus ist mit äußerster Vorsicht und nur mit tiefentladenen Batterien zu verwenden, da Batterieerkennung, Funken- und Verpolungsschutz ausgeschaltet werden!
Booster für den Einsatz bei folgenden Batteriearten
- Offene
- Nass/Wet
- MF - Wartungsfreie
- VRLA
- AGM
- Gel
- EFB und EFB+
- Calcium
- Benzin-/Dieselmotoren mit einer 12V Batterieversorgung
- Benzinmotoren bis zu 10 Liter und Dieselmotoren bis zu 8 Liter Hubraum
- KFZ, LKW, PKW, Motorräder, Boote, Wohnmobile, Traktoren, Rassenmäher etc.
- In der Werkstatt oder auf der Straße
1. Fahrzeug ausschalten und Zündschlüssel entfernen
2. Ausgeschaltetes und aufgeladenes Starthilfegerät anschließen
3. Rote Plus-Zange an Batterie-Plus und dann schwarze Minus-Zange an Fahrzeugmasse anschließen
4. Starthilfegerät einschalten und Fahrzeug starten
5. Starthilfegerät ausschalten
6. Schwarze Minus-Zange und anschließend rote Plus-Zange entfernen
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!