Stabelektroden dienen als Zusatzwerkstoff beim Lichtbogenhandschweißen. Sie bestehen aus einem Kerndraht und einer Ummantelung, die den Lichtbogen stabilisiert, die Schweißnaht schützt und eine Schlackeschicht bildet. Edelstahlelektroden sind speziell für das Schweißen von rostfreiem Stahl konzipiert und zeichnen sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Hochwertige Stabelektroden werden insbesondere in der Industrie und im Handwerk für anspruchsvolle Schweißarbeiten verwendet, bei denen gleichbleibende Nahtqualität und verlässliche mechanische Eigenschaften gefordert sind. Die Stabelektroden von Würth zeichnen sich durch ihre exzellente Verarbeitungsqualität und hohe Materialreinheit aus, was zu ausgezeichneten Schweißergebnissen führt.