Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Flachkopfschrauben von WÜRTH
Die Flachkopfschraube besitzt einen Kopf, der vollständig auf dem Werkstück aufliegt, statt einzudringen. Das schont das Material und kann zudem als optisches Element genutzt werden. Häufig wird die Flachkopfschraube im Maschinen- und Anlagenbau verwendet. Erfahren Sie mehr über Flachkopfschrauben und das Sortiment von WÜRTH.
Material und Beschichtung von Flachkopfschrauben
Flachkopfschrauben können aus sehr unterschiedlichen Materialien gefertigt sein – in der Regel bestehen sie aus Stahl, Edelstahl oder Messing. Zudem verändert eine mögliche Beschichtung die Eigenschaften des Materials und sorgt so für zusätzlichen Schutz.
Material:
Stahl: Flachkopfschrauben, die aus Stahl gefertigt sind, sollten nur im Innenbereich verwendet werden. Blanker Stahl ist nicht witterungsbeständig. Über die Mindestzugfestigkeit und die Mindeststreckgrenze geben die in der Produktbeschreibung angegebenen Zahlen Aufschluss. Eine 10.9 steht zum Beispiel für eine Mindestzugfestigkeit von 1000 N/mm² sowie eine Mindeststreckgrenze von 900 N/mm².
Edelstahl: Im Gegensatz zu gewöhnlichen Stahlschrauben können Edelstahlschrauben auch im Außenbereich verwendet werden. Das Material ist resistenter gegenüber möglichem Rostbefall. Die Festigkeit des Materials ist an der Kombination aus Zahlen und Buchstaben erkennbar. Das A zeigt an, dass es sich um austenitischen Stahl handelt. Dieser ist rostfrei. Die Zahl direkt hinter dem Buchstaben verweist auf eine weitere Unterkategorie dieses Stahls. Die weitere Zahl zeigt die Festigkeitsklasse an. Eine 70 steht für 700 N/mm².
Messing: Flachkopfschrauben aus Messing sollten einen hohen Nickelgehalt aufweisen, wenn sie im Außenbereich zum Einsatz kommen. Sie werden aufgrund ihrer Farbe häufig bei Holzarbeiten verwendet.
Beschichtung:
Blank: Es liegt unbehandeltes Material vor, das keinen zusätzlichen Schutz bietet.
Verzinkt: Beim Verzinken wird sowohl Einfluss auf die Optik der Schraube genommen als auch auf den Korrosionsschutz. Dieser steigt mit der Dicke der Schicht.
Verchromt: Im Anschluss an das Verzinken kann die Schraube verchromt werden. Erneut steigt der Korrosionsschutz.
Vernickelt: Das Vernickeln schützt die Schraube nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern auch vor Laugen und bestimmten Säuren.
Flachkopfschrauben sind meist mit Schlitz oder Innensechsrund erhältlich. Beim Schlitz droht ein Abrutschen während der Benutzung. Zudem ist die Kraftübertragung geringer als beim Innensechsrund. Bei diesem ist es allerdings möglich, dass sich die Zähne im Schraubenkopf mit der Zeit abnutzen. Achten Sie darauf, immer den passenden Bit zu verwenden, um der Abnutzung vorzubeugen.
Flachkopfschrauben bei WÜRTH online kaufen
Flachkopfschrauben gibt es bei WÜRTH mit allen gängigen Gewindearten, Längen und Kopfdurchmessern. Der Shop bietet Ihnen zudem alle weiteren gängigen Schraubenarten – von der Senkkopfschraube bis zur Rändelschraube. Für die sichere Anwendung erhalten Sie Sicherungselemente und Unterlegscheiben. Bei WÜRTH finden Sie die passenden und hochwertigen Produkte für eine sichere und langanhaltende Schraubverbindung. Kaufen Sie in einer Filiale in Ihrer Nähe oder direkt hier im Onlineshop ein.
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.