Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Schlagdübel W-SD WSS 1/L
Schalldämmendes Schnellmontagesystem zur Befestigung von Lochband, Ösen bzw. Hakendraht, Noniusabhänger etc., für Beton
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen


Ausführungen
Bundbohrer müssen verwendet werden (die Zulassung schreibt die Verwendung eines Bundbohrers vor)
Dübel und Bundbohrer bilden ein genau aufeinander abgestimmtes System. Diese Systemeinheit lässt keine Montagefehler zu und führt zu einer zulassungsgerechten Befestigung.
- WSS: Vormontierte Einheit (Dübel, Dämmteil und Abhänger) garantiert einfaches und schnelles Setzen
- Schallentkoppelung direkt an der Rohdecke gewährt dauerhaft und technisch einwandfreie Erfüllung der DIN 4109
- Sofort belastbar – keine Wartezeit
- Geringe Abhängehöhe
Bemessung nach der "Leitlinie für die Europäische Technische Zulassung (ETAG) für Metalldübel zur Verankerung in Beton" Anhang C, Bemessungsverfahren C
Feuerwiderstand (Verankerungsgrund Beton C20/25 bis C50/60): R30, R60, R90, R120: Technical Report TR 020 "Beurteilung von Verankerungen im Beton hinsischtlich der Feuerwiderstandsfähigkeit" (in ETA-07/0138 enthalten)



Bemessung nach der "Leitlinie für die Europäische Technische Zulassung (ETAG) für Metalldübel zur Verankerung in Beton" Anhang C, Bemessungsverfahren C
Feuerwiderstand (Verankerungsgrund Beton C20/25 bis C50/60): R30, R60, R90, R120: Technical Report TR 020 "Beurteilung von Verankerungen im Beton hinsischtlich der Feuerwiderstandsfähigkeit" (in ETA-07/0138 enthalten)
Zur Planung und Bemessung Ihrer Montage empfehlen wir die Würth Technical Software
Geeignet zur Befestigung von Lochband, Ösen bzw. Hakendraht, Noniusabhänger usw.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!