Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer bzw. Ihr Benutzername verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Anmelden mit Benutzername
Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von 'Mein Konto'.
Wie lautet mein Benutzername?
Den Benutzernamen können Sie nach der Anmeldung im Bereich „Mein Konto” festlegen. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben oder diesen vergessen haben, verwenden Sie bitte Ihre Kundennummer und Partnernummer für das Zurücksetzen des Passworts.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 10 Zeichen lang sein. Je länger die gewählte Zeichenfolge ist, desto schwerer ist ein Passwort zu knacken. Wir empfehlen 16- oder sogar 20-stellige Passwörter. Dabei können alle verfügbaren Zeichen genutzt werden, beispielsweise Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern oder auch Sonderzeichen. Sollten Sie auch Umlaute nutzen bedenken Sie bitte, dass auf Tastaturen für andere Sprachen diese eventuell nicht eingegeben werden können.
Als Passwort eher nicht geeignet sind Namen des Haustiers oder von Verwandten, Geburtsdaten und so weiter. Zudem sollte das vollständige Passwort möglichst nicht in Wörterbüchern vorkommen und auf gängigen Varianten und Wiederholungs- bzw. Tastaturmustern wie "qwertz" oder "1234abcd" verzichtet werden. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Ob zur Messung der Farb- und Lackschicht auf Fahrzeugen im Kfz-Betrieb oder zur Qualitätsüberwachung in der Galvanikbranche – wann immer die Stärke und Gleichmäßigkeit von Beschichtungen ermittelt werden muss, kommen Schichtdicken-Messgeräte zum Einsatz. Bei WÜRTH finden Kunden aus Industrie und Handwerk präzise und vollelektronische Messgeräte für den Einsatz im Betrieb und unterwegs. Erfahren Sie mehr über Schichtdicken-Messgeräte im umfassenden WÜRTH-Sortiment.
Soll die Dicke von Beschichtungen wie Lacken auf dem Pkw oder auch der Korrosionsschutz bestimmt werden, ist es notwendig, die Stärke der Schicht so zu ermitteln, dass die Beschichtung nicht beschädigt wird und trotzdem ein exaktes Ergebnis ermittelt wird. Schließlich gibt die Beschichtungsdicke Aufschluss über die Beschaffenheit, Nutzungsmöglichkeit und voraussichtliche Lebensdauer des Grundwerkstoffs. Schichtdicken-Messgeräte sind genau für diesen Anspruch konzipiert und ermöglichen Ausmessen und Vergleich auch in kleinsten Messbereichen. Ähnlich wie andere spezielle Prüf- und Messgeräte empfiehlt sich für den reibungslosen Ablauf im Betriebsalltag ein Gerät, das handlich und transportabel ist und einen breiten Messbereich abdeckt.
Präzise Schichtdicken-Messgeräte von WÜRTH – konzipiert für hohe Ansprüche
Breites Einsatzspektrum: Die innovative Technologie verbindet die Hallsensoren- mit der Wirbelstromtechnik. Dadurch kann das Schichtdicken-Messgeräte von WÜRTH sowohl für den Einsatz auf Stahl und Eisen (ferromagnetischen Stoffen) sowie auf nicht magnetischen Metallen wie Aluminium verwendet werden.
Automatische Substratumschaltung: Verändert sich der beschichtete Untergrund, erkennt das Messgerät dies automatisch. Dadurch ist keine Kalibrierung notwendig und das Messen gelingt schnell und sicher. Wenn gewünscht, kann die Substratumschaltung aber auch manuell vorgenommen werden.
LCD-Display: Dank Hintergrundbeleuchtung ist das Ablesen der Messwerte auch bei schlechten Lichtverhältnissen möglich. Das Display informiert über Messwert, Batteriezustand, Betriebsart und Messeinheit.
Messpräzision: Das Schichtdicken-Messgerät ermittelt in einem Messbereich von 0–3000 Mikrometern und überzeugt durch eine hohe Präzision im gesamten Messbereich.
Kompakte Bauweise: Das Gerät kann einhändig bedient und zusätzlich mit einer Schlaufe am Handgelenk befestigt werden. Die integrierte Dualsonde sorgt auch auf kleinsten Messflächen für zuverlässige Ergebnisse.
Hochwertige Messgeräte bei WÜRTH kaufen
Ohne zuverlässige und exakte Messgeräte ist ein genaues Arbeiten auf keiner Baustelle und in keinem handwerklichen oder industriellen Betrieb möglich. Ganz gleich, ob die notwendige Länge oder Breite eines Werkstücks ausgemessen werden soll, die Temperatur einer Oberfläche überprüft werden muss oder ob die Holzfeuchte ermittelt werden soll – moderne Messtechnik hilft Handwerk- und Bauprofis dabei, schnell und zuverlässig zu arbeiten. Aus diesem Grund bietet WÜRTH ein breites Sortiment unterschiedlicher Messgeräte, die ideal auf die Ansprüche professioneller Betriebe ausgelegt sind.
Nah. Näher. Würth!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!
Schnelle Hilfe
Telefonisch bestellen
Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr*
Telefon +49 7940 15-2400
*Nicht an gesetzl. Feiertagen
Würth Serviceangebot
Beratung vor Ort
Über 125.000 Produkte
Schnelle Lieferung
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.