Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Montagewinkel VWM komplett
Montagewinkel mit Dämmblock des Vorwandmontage-System VWM zur Fenstermontage vor der tragenden Wand in der Dämmebene
- Werkstoff: Funktionswerkstoff auf Basis von PU-Hartschaum
- Farbe: Beige
- Baustoffklasse / Bedingung: E - Normal entflammbar / nach DIN EN 13501-1
- Wärmeleitfähigkeit λ / Bedingung: 0,096 W/(m*K) / nach DIN EN 12667
- Temperaturbeständigkeit min./max.: -50 bis 100 °C
- Beständigkeit gegen: Feuchtigkeit, Fäulnis, Schimmel, Termiten, Übliche Baustoffe, Verrottung
- Tragfähigkeit pro m: 200 kg
- Lagerfähigkeit ab Herstellung / Bedingung: 24 Monate / trockene Lagerung
- Werkstoff Dämmstoff: Extrudiertes Polystyrol - XPS
- Farbe Dämmstoff: Rot
- Baustoffklasse Dämmstoff / Bedingung: B1 / nach DIN 4102
- Wärmeleitfähigkeit λ Dämmstoff / Bedingung: 0,034 W/(m*K) / nach DIN EN 12667
- Beständigkeit (Dämmstoff) gegen: Übliche Baustoffe
- Lösemittelbeständigkeit (Dämmstoff): Nein
- Mehr anzeigen ... Weniger anzeigen ...
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen


Ausführungen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBVVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2
Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)
Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)
Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Information zur Preisanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.
Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Montagewinkel VWM aus tragfähigem PUR-Komposit mit zugehörigem Dämmblock
Umfassend geprüftes Vorwandmontage-System (Systemprüfung durch das ift-Rosenheim)
- Ausladung von 80 mm bis 200 mm realisierbar
- Einfache Integration ins WDVS durch mitgelieferten Dämmblock, Montagewinkel VWM ist direkt überputzbar
- Reduzierung von konstruktiven Wärme brücken
- Entspricht den Anforderungen der EnEV
- Montagewinkel ist flexibel für verschiedene Fenstergrößen einsetzbar
- Zuschnitt der Montagewinkel mit herkömmlichen Kapp-Sägen
- Einfache Montage und Befestigung des Fensterelements
- Durch kombinierte geklebte und mechanische Befestigung sichere Lastabtragungen auf bauüblichen Untergründen
- Optimale und wirtschaftliche Abdichtung der Fensteranschlussfuge innerhalb der Ebene des Montagewinkels
- Optimaler Schallschutz
- Fensteraustausch im Renovierungs- oder Reparaturfall ohne Beschädigung der Fassade / des WDVS möglich
- Bei der Planung und Montage ist der RAL-Leitfaden zur Montage und Planung von Fenstern und Haustüren zu beachten (Art.-Nr. 5995 000 000).
- Die Befestigung ist laut RAL-Leitfaden Sonderfall 1 auszuführen. Falls besondere Anforderungen vorliegen, ist ggf. Sonderfall 2 zu berücksichtigen.
- Der ordnungsgemäße Einbau ist unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Bausituation (z.B. Fenster-Flügelgewicht, Untergrundbeschaffenheit) zu überprüfen. Bei der Planung und Auswahl geeigneter Befestiger sind deren Eigenschaften (z.B. Untergrund, Randabstände, Lasten) zu berücksichtigen.
- Für die Befestigung von absturzsichernder Verglasung nach DIN 18008-4 sind zusätzlich dafür geeignete und zugelassene Befestigungs-Systeme wie die Fenstermontageschiene W-ABZ (Art.-Nr. 0479 740 XXX) zu verwenden. Oder es ist eine Zustimmung im Einzelfall notwendig.
- Hinweise zur Verarbeitung entnehmen Sie bitte der Verarbeitungsrichtlinie/Montageanleitung.
- Technische Daten und weitere Produktunterlagen finden Sie im Online-Shop.
Systemprüfung Vorwandmontage-System VWM (ift Rosenheim, Prüfbericht 16-000444-PR01)
- Bauteilprüfung Gebrauchstauglichkeitsprüfung Befestigungssystem nach MO-02/1
- Bauteilprüfung Gebrauchstauglichkeitsprüfung Abdichtungssystem nach MO-01/1
- Bauteilversuch mechanische Sicherung
- Tragfähigkeit Abstandmontageschraube AMO- III im Montagewinkel VWM
- Brandverhalten nach EN 13501-1 Klasse E
Bauteilprüfung Vorwandmontage-System VWM (ift Rosenheim, Prüfbericht 16-002416-PR01
- Zweiflüglige Kunststofffenstertür 1960 mm x 1960 mm, Flügelgewicht 69 kg
- Auskragung 200 mm auf Mauerwerk aus Kalksandstein
- Befestigung ausschließlich mechanisch mit Kunststoffrahmendübel W-UR 10
- Zusätzliche Vertikallast 800 N (Klasse 4)
- Windlast Klasse 3
- Dauerfunktionsprüfung 10.000 Zyklen (Klasse 2)
Nachweis Fugenschalldämmung
(ift Rosenheim, Prüfbericht 15-000431.PR02)
Das Würth Vorwandmontage-System VWM besteht aus
- Montagewinkel VWM
- Dämmblock VWM
- Montagekleber VWM
Es eignet sich zur Montage von Fensterelementen, Fenster-, Balkon- oder Terrassentüren auf tragfähigen Untergründen wie Beton und Kalksandstein, vor der Wand in der Dämmebene des WDVS, auch bei zweischaligen Bauweisen und Klinkerschalen.
Der Montagewinkel VWM wird umlaufend um die Fenster-/Türöffnung auf die tragende Wand geklebt, abgedichtet und zusätzlich mit einem geeigneten Dübelsystem mechanisch befestigt. Der Zuschnitt von Montagewinkel und Dämmblock erfolgt passgenau mit einer bauüblichen Säge (Kapp-, Kreis-, Stich-, Handsäge). Reststücke können weiterverarbeitet werden.
- Bei der Anwendung auf trockene, tragfähige, saubere, staub- und fettfreie Haftflächen achten.
- Montagewinkel optional zur leichteren Ausrichtung mit Holzverbinderplättchen verbinden und Stöße verkleben.
- Die Fensterelemente werden in die Montagezarge eingestellt, ausgerichtet und mechanisch befestigt.
- Die Abdichtung der Fensteranschlussfuge erfolgt optimal auf der Oberfläche des Montagewinkels VWM.
- Abschließend kann der Montagewinkel vom nachfolgende WDVS überdeckt und direkt überputzt werden.
Weitere ausführlichere Angaben zur Verarbeitung entnehmen Sie bitte der Verarbeitungsrichtlinie/Montageanleitung.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!