Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Für bewegliche Verbindungen: Möbelscharniere von WÜRTH
Wenn zwei Bauteile miteinander verbunden werden und trotzdem beweglich sein sollen, kommen Scharniere in unterschiedlichen Ausführungen zum Einsatz. Im Möbelbau kommen hier in erster Linie Möbelscharniere zum Einsatz, die z. B. Schranktüren mit dem Korpus verbinden. WÜRTH bietet seinen Kunden aus Handwerk und Industrie Möbelscharniere in vielen Ausführungen – passend für jedes Projekt. Informieren Sie sich über Scharniere und weitere Möbelbeschläge von WÜRTH.
Möbelscharniere müssen den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden
Beim Design von Möbeln sind in der Regel zwei Aspekte entscheidend: Zum einen ist die Optik ein ausschlaggebendes Kriterium – schließlich soll das Möbelstück dem Kunden gefallen. Neben der Korpusform und Materialwahl muss deshalb auch die Wahl der Beschlägeauf Design und Kundenwunsch abgestimmt werden. Ein weiterer Faktor ist die Funktionalität: Nur wenn das Möbelstück auch seinen Zweck zuverlässig erfüllen kann, wird der Kunde zufrieden sein. Aus diesem Grund müssen Möbelscharniere auch hinsichtlich des Einsatzbereiches ausgewählt werden. Auch der Anschlag spielt eine große Rolle. Bei Scharnierkonstruktionen kann dieser in drei Varianten erfolgen:
Eckanschlag
Innenanschlag
Mittelanschlag
Flexibel & stabil – Möbelscharniere von WÜRTH
So unterschiedlich die Möbel, die konstruiert werden sollen, so unterschiedlich sind auch die Ansprüche an das Möbelscharnier. So ist z.B. der benötigte Öffnungswinkel ein wesentlicher Auswahlfaktor. Passend zu den Anforderungen bietet WÜRTH deshalb ein breites Sortiment an Scharnieren:
Klappenscharniere für stehende und hängende Klappen an Möbel sind ideal für individuelle Konstruktionen. Das kleine Scharnier liegt dank der Topfbohrung fast plan auf dem Werkstück auf.
Scharniere & Montageplattendes Scharnier-Systems Tiomos überzeugen durch optimale Hebelwirkung und minimale Fugenwerte. Die integrierte Soft-close-Schließdämpfung kann stufenlos reguliert werden.
Die Möbelscharniere Nexis Impresso können dank der werkzeuglosen Topfbefestigung unkompliziert und sicher montiert werden. Auch die Nexis Montageplatten können via Klipsmontage ohne Werkzeug montiert und demontiert werden.
Die auch als Klavierband bezeichneten Stangenscharnierekommen in verschiedenen Bereichen wie dem Möbelbau, aber auch dem Bau von Automaten oder in der Fahrzeugindustrie zum Einsatz. Die länglichen Scharniere lassen sich leicht montieren und erlauben sichere und flexible Konstruktionen. WÜRTH bietet Stangenscharniere aus Stahl, Messing und Edelstahl.
Hochwertige Möbelscharniere – bei WÜRTH kaufen
Möbelscharniere für jeden Einsatz bietet WÜRTH in vielen Größen und Ausführungen. So können Sie für haltbare Verbindungen sorgen und auf Kundenwünsche eingehen. Bestellen Sie auch passendes Möbelscharnier-Zubehör im Online-Shop oder in einer der WÜRTH Niederlassungen – so sind Sie für kommende Möbelbau-Projekte bestens ausgestattet. Bei Fragen in Bezug auf die Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten stehen Ihnen die Mitarbeiter der Servicehotline gerne telefonisch zur Seite.