Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Kunststofffärber Plast PT®
Zur optischen Aufbereitung aller Kunststoffteile am Auto
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
- Lösungsmittelfrei
- Hochwertiger Kunststoffärber auf Dispersionsbasis
- Gibt ausgebleichtem Kunststoff optischen Neuzustand
- Einfache Anwendung
- Nicht unter + 7 °C lagern oder verarbeiten
Kunststoffärber ist im Verarbeitungszustand feuchtigkeitsempfindlich, deshalb nicht im Regen verarbeiten oder kurz nach der Verarbeitung mit Wasser in Kontakt bringen.
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.
Kunststofffärber Plast-PT darf nicht mit anderen, fremden Farben gemischt werden, da sonst die spezifischen Eigenschaften nicht mehr erreicht werden.
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Stoßstangen, Kunstlederdächer, Faltdächer (auch Stoff), Innenverkleidung aus Kunststoff, Gummiteile, Wasserschläuche, Trittbrettleisten usw.
Vor Gebrauch schütteln. Den Schwamm mit Wasser anfeuchten und den zu behandelnden Kunststoff mit der rauhen Seite des Schwammes reinigen. Den Schwamm leicht ausdrücken. Auf die feine Seite des Schwammes Kunststoffärber aufbringen und gleichmäßig auf das zu behandelnde Teil aufreiben. Ungewollte Färbung von Zierleisten und Lackflächen nach dem Arbeitsgang sofort entfernen. Bereits angetrockneter Kunststoffärber kann mit feuchtem Kunststoffärber wieder angelöst werden.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!