Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Rahmendübel in mehr als 90 Steinen und in Porenbeton geprüft und zugelassen. Auch für die Fenstermontage (Befestigung in Laibung zugelassen). Mit Senkkopfschraube aus verzinktem Stahl
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBInformation zur Preis und Bildanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Sofort belastbar – keine Wartezeiten
Nahezu kein Durchdrehen der Dübelhülse
Hohe Traglasten
Verspreizung in vier Richtungen
2 Setztiefen
Verbesserte Kraftübertragung in Voll- und Hohlbaustoffen
Gleichmäßige und kontinuierliche Lasteinleitung über den gesamten Spreizbereich
Kein vorzeitiges Aufspreizen des Dübels bei der Montage durch Einschlagsperre
Geringerer Montageaufwand
Dübelhülse und Spezialschraube sind vormontiert
Verankerung durch Reibschluss zwischen Dübelhülse und Ankergrund
Durchsteckmontage
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-21.2-1838
Europäische Technische Zulassung ETA-08/0190
Feuerwiderstand:
Beton: Zug- und Querlast, R30, R60, R90, R120 (in Anlehnung an Technical Report TR 020)
Mauerwerk Zuglast: F30 (Kalksandvollstein, Vollziegel, Kalksandlochstein) Querlast: F30, F60, F90, F120 (Hochlochziegel, Kalksandlochstein, Vollziegel, Porenbeton)
Zur Planung und Bemessung Ihrer Montage empfehlen wir die Würth Technical Software
Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen mit Zulassung
Z.B. zur Befestigung von Fassaden-, Decken- oder Dachunterkonstruktionen (aus Holz oder Stahl), Holzbalken, Holzlatten, Metallkonsolen, Metallschienen, abgehängten Decken, Kabeltrassen, Winkeln, Profilen, Wandschränken, Regalen etc.
Verankerungsgründe
Die galvanisch verzinkte Schraube darf im Freien oder in Feuchträumen (sorgfältiger Einbau) verwendet werden, wenn der Bereich des Schraubenkopfes gegen Feuchtigkeit oder Schlagregen so geschützt wird, dass ein Eindringen von Feuchtigkeit in den Dübelschaft nicht möglich ist (geeigneter Anstrich).
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!