Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Kunststoff-Rahmendübel W-UR 14 SymCon® mit spezieller Senkkopfschraube aus verzinktem Stahl und SymCon-Gewinde
Spezielle Dübelgeometrie und sofortige Belastbarkeit bei der Mehrfachbefestigung nicht tragender Systeme
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen


Ausführungen
Sichere Montage
- Nahezu kein Durchdrehen der Dübelhülse dank geringem Eindrehmoment und Verspreizung
- Sicheres Nachspreizverhalten aufgrund ausgeklügelter Dübelgeometrie
- Beinahe keine Hinterschneidung dank optimaler Komprimierung der Dübelhülse durch Eindrehen der Schraube
Hervorragende Befestigungstechnik
- Zugelassene Mehrfachbefestigung für die sichere Montage nicht tragender Systeme
- Geringer Montageaufwand, da Dübelhülse und Spezialschraube vormontiert sind
- Verbesserte Kraftübertragung durch gleichmäßige und kontinuierliche Lasteinleitung über den gesamten Spreizbereich
Europäische Technische Zulassung ETA-11/0309, Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen im Beton und Mauerwerk
- Für Verankerungen im Vollziegel und Kalksandvollstein empfehlen wir aufgrund der Unterschiede der Steinherstellung Auszugsversuche durchzuführen
- Längen 330, 360 und 390 mm sind nicht vormontiert




Dübel und Schraube setzen

Schraube eindrehen

Schraube bündig eindrehen





Europäische Technische Zulassung ETA-11/0309, Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen im Beton und Mauerwerk
Zur Planung und Bemessung Ihrer Montage empfehlen wir die Würth Technical Software.
- Dübel darf für die einmalige temporäre Verankerung von Fassadengerüsten mit einer Standzeit < 2 Jahre verwendet werden
- Geeignet für Verankerung in Normalbeton Mauerwerkswänden wie Vollziegel, Kalksandvollsteine, Hochlochziegel, Kalksandlochsteine, Hohlblöcke aus Leichtbeton, Vollsteine und Vollblöcke aus Leichtbeton, Mauersteine aus Beton
- Geeignet zur Befestigung von Fassaden, abgehängte Decken, Dachunterkonstruktionen aus Holz oder Stahl, Holzbalken, Holzlatten, Winkeln, Wandschränke, Regale etc.
- Bohren Sie Loch- und Hohlblocksteine im Drehgang (ohne Schlagwerk)
- Das Bohrmehl ist aus dem Bohrloch zu entfernen
- Einbautemperatur im Verankerungsgrund ≥ –20 °C
- Einbautemperatur der Dübelhülse ≥ 0 °C
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!