Willkommen bei Würth Deutschland Nur für Gewerbetreibende Kontakt +49 7940 15-2400
Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL
Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL - 1 Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL - 2 Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL - 3 Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL - 4
Produktvideos auf youtube

Wenn Sie eingebettete Videos auf https://www.wuerth.de anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter youtube Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf der Cookie-Seite.

Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/y2RtxR703vk

Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL - 1
Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL - 2
Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL - 3
Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL - 4

Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.

Kunststoff-Rahmendübel W-UR 10 XXL

Befestigungsspezialist für Fenstermontage und Lochsteine mit kleinen Kammern und dünnen Stegen. Teil des AMO-Combi-Systems

Artikelbeschreibung lesen

In 1 Ausführung erhältlich

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen

  • Schnelle, präzise und stabile Montage dank passgenauem Rahmendübel

  • Zeitsparend dank sofortiger Belastbarkeit

  • Geeignet für demontierbare Verankerungen

  • Optimale Befestigung bei anspruchsvollen Lochsteinen mit massiven Stegen und großen Kammern, die mindestens 2 Stege zuverlässig verankert
Leistungsnachweis

Bauteilversuch mit Rahmendübel W-RD 10 mit AMO III Schraube zur Befestigung einer Kunststofffenstertür ohne seitliche Trag- und Distanzklötze in POROTON Planziegel T12. Prüfbericht Nr. 105 44179/2 vom 23. Dezember 2010


Bauteilversuch mit Rahmendübel W-UR 10 XXL mit AMO-Combi-Schraube zur Befestigung einer Kunststofffenstertür ohne seitliche Trag- und Distanzklötze in POROTON-T8-36,5 MW. Prüfbericht Nr. 11-001214-PR01 vom 17. Oktober 2011



Gutachtliche Stellungnahme des ift Rosenheim vom 5. März 2012 Nr.: 12-000288-PR01 bestätigt, dass der Prüfbericht Nr. 105 44179/2 vom 23. Dezember 2010 auch für die AMO -Combi-Schraube und den W-UR 10 XXL seine Gültigkeit hat.

Hinweis
  • Der ordnungsgemäße Einbau der Bauteile ist unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Bausituation (z. B. Fenster-Flügelgewicht, Untergrundbeschaffenheit, Lochbild des Steines) zu überprüfen

  • Die Befestigung von absturzsichernden Verglasungen nach TRAV bzw. DIN 18008-4 darf mit der AMO-Combi-Schraube nur dann erfolgen, wenn eine entsprechende Zustimmung im Einzelfall vor Montagebeginn vorliegt

  • Die Schraubenlänge sollte der Dübellänge plus dem Durchmesser der Schraube entsprechen

  • Eine Bemessung der Befestigung kann bis zur geprüften Fenstergröße bei den geprüften Untergründen und der entsprechenden Montage entfallen

  • Die Schraube ist nicht länger als der Dübel, damit in modernen gefüllten Lochsteinen die zweite Kammer getroffen wird und so die richtige Führung des Dübels im Bohrloch und im Rahmen gewährleistet ist. Es entsteht dadurch keine Lastabminderung.
Anwendungsgebiet

Fensterrahmen vorbohren

Bohrloch herstellen

Dübel setzen

Schraube eindrehen

Bauteilversuch mit Rahmendübel W-RD 10 mit AMO III Schraube zur Befestigung einer Kunststofffenstertür ohne seitliche Trag- und Distanzklötze in POROTON Planziegel T12. Prüfbericht Nr. 105 44179/2 vom 23. Dezember 2010


Bauteilversuch mit Rahmendübel W-UR 10 XXL mit AMO-Combi-Schraube zur Befestigung einer Kunststofffenstertür ohne seitliche Trag- und Distanzklötze in POROTON-T8-36,5 MW. Prüfbericht Nr. 11-001214-PR01 vom 17. Oktober 2011



Gutachtliche Stellungnahme des ift Rosenheim vom 5. März 2012 Nr.: 12-000288-PR01 bestätigt, dass der Prüfbericht Nr. 105 44179/2 vom 23. Dezember 2010 auch für die AMO -Combi-Schraube und den W-UR 10 XXL seine Gültigkeit hat.


Zur Planung und Bemessung der Montage wird die Würth Technical Software empfohlen.