Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Isolierdübel SHARK® ISO
Zur Befestigung leichter Anbauteile in druckfesten WDVS Dämmstoffplatten. Optimal für nachhaltige Holzfaserdämmstoffe
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
- Funktioniert in allen gängigen druckfesten Dämmstoffen
- Perfektes Eindrehverhalten ohne Vorbohren des Dämmstoffmaterials
- Erspart eine aufwendige Abstandsmontage für leichte Befestigungen
- Bei dünnen Putzschichten < 4mm kein Vorbohren nötig
- Schnelle und preiswerte Befestigung ohne die Entstehung von Wärmebrücken
- Beständig gegen Verrottung, Witterung und Alterung (hochwertiges PP)
- Mit Akku-Schrauber zu verarbeiten
- Zur Vorsteckmontage geeignet
- Formschlüssige Befestigung
- Zur Montage empfehlen wir die Dübelschraube ASSY-D
- Einsetzbarer Temperaturbereich: -20°C bis +100°C


Dübel ansetzen und mit beigelegtem Setzwerkzeug verarbeiten

Dübel eindrehen ohne Vorbohren

Bauteil befestigen

Putz bis zur Dämmschicht vorbohren

Dübel ansetzen und mit beigelegtem Setzwerkzeug verarbeiten

Dübel in das vorgebohrte Loch eindrehen

Loch in der Putzschicht mit Silikondichtstoff ausfüllen

Bauteil befestigen
- Zur Befestigung von Bauteilen in Verbindung mit Holz-, Spanplattenschrauben und metrischen Schrauben (z.B. ASSY-D)
- Im Außenbereich oder Feuchtraumbereich in Verbindung mit einer Edelstahlschraube (z.B. Wüpofast A2)
- Zur Befestigung von Hausschildern, Beleuchtungen, Alarmanlagen, etc. im Kälte-/Klimabau, Isolierbau, Fertighausbau, Fassadenbau, Elektroinstallationen usw.
- Anwendung in druckfesten Dämmstoffen mit oder ohne Putz
- Einsetzbar in druckfesten Naturdämmstoffen aus Holzfaser
- Um das Eindringen von Wasser zu vermeiden mit Silikon abdichten
Bei Anwendungen an gedämmten Fassaden mit max. 4 mm Putzschicht: Ohne Vorbohren mit einem Akkuschrauber und mit Hilfe des beiliegenden Setzwerkzeuges direkt eindrehen. Anschließend mit einer geeigneten Dübelschraube (empfohlen: Assy-D) das Anbauteil befestigen.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!