Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Injektionsmörtel Natursteinspezialist WIT-EA 150 für Naturstein
Auch für Vollsteinmauerwerk und ungerissenen Beton geeignet
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen
- 2-K-Reaktionsharzmörtel, Epoxyacrylat mit Styrol
- Keine Fleckenbildung bei Anwendungen in Naturstein (vorab muss an einer Steinprobe überprüft werden, ob die Mörtelmasse Verfärbungen verursacht)
- Kartusche kann durch Austausch des Statikmischers bzw. durch Wiederverschließen mit der Verschlusskappe bis zum Ablauf des Haltbarkeitsdatums verarbeitet werden




Bohrloch im Drehgang herstellen (ohne Schlag)

Bohrloch reinigen; 2x ausblasen/2x ausbürtsen/2x ausblasen

Siebhülse einschieben

Mischer auf Kartusche schrauben

Mörtelvorlauf verwerfen (bis der Mörtel eine einheitliche Farbe aufweist - ca. 10 cm)

Verbundmörtel vom Ende der Siebhülse her vollständig verfüllen (siehe Beipackzettel)

Verankerungselement unter leichter Drehbewegung bis zum Hülsengrund eindrücken

Aushärtezeit beachten

Bauteil montieren, max. Drehmoment darf nicht überschritten werden

Bohrloch herstellen

Bohrloch reinigen; 2x ausblasen/2x ausbürtsen/2x ausblasen

Mischer auf Kartusche schrauben

Mörtelvorlauf verwerfen (bis der Mörtel eine einheitliche Farbe aufweist - ca. 10 cm)

Verbundmörtel vom Bohrlochgrund ausgehend verfüllen (siehe Beipackzettel)

Verankerungselement unter leichter Drehbewegung bis zum Bohrlochgrund eindrücken

Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge, Setztiefenmarkierung

Aushärtezeit beachten

Bauteil montieren, max. Drehmoment darf nicht überschritten werden

Bohrloch herstellen

Bohrloch reinigen
2x ausblasen, 2x maschinell aus bürsten, 2x ausblasen
Ab M20 Bohrloch mit Druckluft ausblasen

Mörtelvorlauf verwerfen (bis der Mörtel eine einheitliche Farbe aufweist - ca. 10 cm)

Verbundmörtel vom Bohrlochgrundausgehend verfüllen

Verankerungselement unter leichter Drehbewegung bis zum Bohrlochgrund eindrücken

Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge, Setztiefenmarkierung

Mischer auf Kartusche schrauben

Bauteil montieren. Max. Drehmment darf nicht überschritten werden

Aushärtezeit beachten
Zur Planung und Bemessung Ihrer Montage empfehlen wir die Würth Technical Software.
Für dieses Produkt gelten die Vorschriften der Chemikalienverbotsverordnung. Detaillierte Informationen zu den Gefahren, die von dem Produkt ausgehen, zu den vorzunehmenden Vorsichtsmaßnahmen bei bestimmungsgemäßer Verwendung, zum adäquaten Umgang bei Verschütten oder sonstigem Freisetzen sowie zur Sicherstellung der richtigen Entsorgung entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Naturstein (ohne Zulassung):
- Ankerstange W-VD-A
- Ankerstange W-VI-A
- oder handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1
Ungerissener Beton:
- Ankerstange W-VD-A
- Ankerstange W-VI-A
- oder handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1
Mauerwerk aus Vollstein, (Lochstein) – ohne Zulassung:
- Ankerstange WIT-AS
- Innengewindhülse WIT-IG
- Siebhülse WIT-SH
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!