Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Flügel-Bohrschraube Senkfräskopf mit AW-Antrieb pias®
Die selbstbohrende Schraube mit bis zu 50%-iger Zeitersparnis beim Befestigen von Holz auf Metallunterkonstruktionen
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
- C1-gehärtet (kein rostfreier Edelstahl!)
- RUSPERT® beschichtet (silber)
- Senkfräskopf, für die Verarbeitung von Hart- und Weichholz
- AW®-Antrieb für optimale Kraftübertragung und Schonung des Korrosionsschutzes
Vorteile gegenüber herkömmlichen Bohrschrauben aus einsatzgehärtetem Stahl
- Verarbeitung mit Stahlunterkonstruktionen mit einer Festigkeit bis 700 N/mm2
- Höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten möglich
- Die Bohrspitze ist unempfindlicher bei Anwendungen bei „Aufdopplung“ der Stahlunterkonstruktion
- Mit der Flügel pias® Nenn-∅ 6,3 mm ist die Verarbeitung in Stahlunterkonstruktionen aus Edelstahl A2 bis 4 mm Dicke möglich
Die Verwendbarkeit der Flügel-pias® muss für jeden Anwendungsfall durch geeignete Vorversuche getestet werden. Nur Verarbeitungsgeräte mit Tiefenanschlag und Klauenkupplung verwenden.
*Dicke Holz + Dicke Unterkonstruktion lu = max. Befestigungslänge lB
Bohrschrauben sind nur dort einzusetzen, wo eine Befeuchtung nicht zu erwarten ist. Bei bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen ist die Zulassung, insbesondere Teil 2 „besondere Bestimmungen“ unbedingt zu beachten.
- 1. Aufbohren des Holzes durch die Flügel verhindert den Zwangsvorschub der Schraube
- 2. Bohren des Kernloches in der Unterkonstruktion. Abbrechen der Flügel beim Auftreffen auf das Metall
- 3. Erste Gewindegänge der Schraube schneiden das Gewinde, in das sich die Schraube dann eindreht
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!