Federn sind essenzielle mechanische Komponenten, welche Kräfte speichern und abgeben. Zugfedern, häufig in Anwendungen, wo die Verlängerung unter Krafteinwirkung erwünscht ist, und Druckfedern, die bei axialer Krafteinwirkung komprimieren, sind zwei gängige Typen. Schraubenfedern zeichnen sich durch eine spiralförmige Struktur aus und können sowohl Zug- als auch Druckkräfte absorbieren. Die Normen DIN 2097 und DIN 2095 definieren Anforderungen und Maße für Zug- und Druckfedern. Hochwertige Federn finden Verwendung in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau sowie in vielen anderen technischen Bereichen, wo Präzision und Zuverlässigkeit erforderlich sind. Die Federn von Würth überzeugen durch ihre professionelle Qualität, die sich in dauerhafter Festigkeit und ausgezeichneter Materialgüte manifestiert.